Fehler als Fahranfänger normal?
Hi,
Ich habe seit c.a 2 Monaten mein Führerschein und während ich ab und zu rumfahre, bemerke ich, dass ich manchmal beim Fahren Fehler mache.
Zum Beispiel habe ich heute den Fehler gemacht, dass ich an einer Kreuzung stand wo ich dem Querverkehr Vorfahrt gewähren muss und links auf der Vorfahrtsstraße ein Bus rechts abbiegen wollte. Da er nach rechts wollte und ich nach links dachte ich mir dass wir aneinander vorbeifahren können, bis ich gemerkt hab dass der Bus ja viel Platz benötigt um auszuschwenken. Diesen Platz hab ich ihm leider nicht gewährt, weshalb der Bus auf mich warten musste bis ich vorbeigefahren bin. Vielleicht bin ich ungeeignet zum Fahren ? Ist es normal solche Fehler zu machen ?
3 Antworten
Fahrpraxis kann man nur durch Fahren erwerben, man geht davon aus, dass man nach 50.000 km Fahrpraxis erworben hat. In 2 Monaten hast Du noch nicht sehr viel Fahrpraxis erwerben können, in der Fahrschule hast du die Grundprinzipien vermittelt bekommen. Dass das Praxis erwerben funktioniert, siehst Du an Dir - wieder hast Du etwas dazu gelernt, wie, Busse sind ganz schön breit und schwenken aus ;-)
Klar ist das in der Regel normal als fahranfänger Fehler zu machen , deshalb kosten die Autoversicherungen bei einem fahrsnfänger auch mehr und deshalb ist die Probezeit auch da . Aber wen man große Fehler macht kann das auch schlecht ausgehen
mit der Zeit lernt man vorausschauendes Fahren
du wirst solche Sachen am Anfang schwerer einschätzen können
unfälle können aber immer passieren
mit der zeit ist es aber einfacher und man fährt sicherer
unterschätzt wird oft handy am steuer, sonstige ablenkung, ein- und ausfahrten, abstand beim überholvorgang, gegenseitige rücksichtsnahme oder die gwschwindigkeit
selbst wenn kein unfall passiert