Familienbeihilfe bei Abbruch von einem der 2 Studiengänge?
Hallo!
Ich werde ab Oktober 2021 zwei Vollzeitstudiengänge anfangen und frage mich, wie es dann mit der Familienbeihilfe abläuft, wenn ich eines der beiden abbreche (und das andere aber weiter studiere). Keines der beiden ist als Hauptstudium deklariert worden.
Wie es ablaufen würde, wenn ich nur einen Studiengang studieren würde, weiß ich. Allerdings habe ich nicht wirklich eine Antwort zu meinem Fall im Internet gefunden.
Bin übrigens aus Österreich und studiere auch hier.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
2 Antworten
Wende dich erstmal ans Sozialreferat der ÖH an deiner Uni, die sollten sich auskennen.
Laut https://www.oesterreich.gv.at/themen/familie_und_partnerschaft/geburt/3/2/2/Seite.080712.html musst du eigentlich eines der Studien als Hauptstudium deklarieren. In der Praxis vermute ich, dass das Finanzamt einfach durchgängig von einem der Studien die Erfolgsnachweise sehen will - die kontrollieren ja auch nicht, wo du noch inskribiert bist. Wenn du dieses dann abbrichst, hast du einen Studienwechsel.
Nach deutscher Regelung ginge so eine Art von Doppelstudium in aller Regel nicht. Bist Du sicher, dass es nach österreichischem Hochschulrecht zulässig ist, zwei Vollzeitstudiengänge parallel nebeneinander zu studieren? Ganz abgesehen von zeitlichen Überschneidungen und nicht ausreichender Lern- und Vorbereitungszeit.
Ja, das ist möglich und wird auch regelmäßig gemacht. Gottseidank gilt das gouvernantenhafte deutsche Recht nicht in Österreich: dort ist es dem Gesetzgeber und der Uni völlig egal, wieviele Studiengänge man betreibt oder ob man nebenher (oder sogar hauptsächlich arbeitet). Will man Beihilfen/Stipendien o.ä., muss man halt die nötigen Erfolgsnachweise liefern. Der Rest ist Privatsache, Studenten sind ja Erwachsene.
Ob es klug ist gleich vom 1. Semester an mit einem Doppelstudium zu beginnen wie FS das vor hat, bezweifle ich etwas. Aber möglich ist es.
Ja, ich bin mir ganz sicher, dass das möglich ist. Weiß von einigen, die gleich 2 Vollzeitstudiengänge studieren :) besonders meine Kombi ist sehr üblich. Die, die ich kenne, wissen aber leider auch nicht wie es in so einem Fall mit der Familienbeihilfe ausschauen würde.