falsch oder richtig?
Ist das Stereotyp wahr, dass Deutsche sich stärker an Regeln halten als andere Menschen?
Bitte beurteile es nicht nur basierend auf deiner Erfahrung in Deutschland, sondern durch Vergleiche mit verschiedenen Ländern, die du bereist hast.
5 Antworten
Ja das ist richtig....aus der Geschichte heraus (Preußen...Obrigkeitsstaat ohne Revolution durch die Massen). Der Deutsche ist eben so...ich nehme mich da nicht aus.
Also Deutschland nimmt in meiner Wahrnehmung schon einen echt hohen Rang ein, was das Aufstellen und Beachten von Regeln betrifft. Wir Deutsche sind sogar in der Lage dort Regeln aufzustellen, wo es keiner Regelung bedarf.
Die älteren Deutschen auf alle Fälle. Und die in der DDR geborenen noch mehr. Dier wussten, was passiert, wenn man etwas falsches sagt. Und landeten im Knast, wenn man einem Polizisten auch nur widersprochen hat, weil das Widerstand gegen die Staatsgewalt war.
Sich selber dran halten: eher weniger.
Von anderen einfordern: ja
War eben in Südkorea - dagegen ist Deutschland die reinste Anarchie. Hab aber auch noch kein so angenehmes und sauberes Land bereist.