Falsch getankt?
Eigentlich steht meine Frage schon oben. Ich fahre einen Opel Astra 1,6 l Benzin, Baujahr 2003 und ich habe statt super E5 super E10 getankt. Leider weiß ich nicht wo ich nachschauen muss, um zu erfahren, ob das schlimm fürs Auto ist. Könnte mir jemand eventuell helfen?
7 Antworten
Die alten Opels haben eigentlich bis auf verschiedene Benzindirekteinspritzer (gab es nur im Vectra-C und im Signum) eine Freigabe für E10, da sollte an sich nichts passieren. Es ist allerdings nicht unbedingt zu empfehlen. Ich persönlich traue dem Sprit nicht über den Weg, die Freigabe gibt keine tausendprozentige Sicherheit. Aber wenn man ein einziges Mal versehentlich E10 tankt, ist es bei dem Astra auch kein Weltuntergang.
Ich hatte mich damals direkt mit dem Fahrzeughersteller in Verbindung gesetzt und explizit nach der Verträglichkeit von E10 Super für mein Automotor zu erfahren.
Angenommen, dein Auto ist nicht für E10 freigegeben. Dann ist eine einmalige Betankung mit E10 auch kein Problem. Dann einfach bei der nächsten Betankung E5 einfüllen und gut ist's.
Einmal macht nichts aus - solltes halt zügig leer fahren und nicht ein ganzes Jahr so stehen lassen.
Der Alkohol im Kraftstoff zieht Wasser an und dieses Wasser kann bei einigen Autos in der Kraftstoffanlage zu Korrosion führen - aber nicht von ein mal E10 tanken.
Spielt keine Rolle, solange es nicht ständig passiert und nicht ewig im Tank bleibt.
Nein mein Tank ist eigentlich immer sehr schnell aufgebraucht und es war tatsächlich auch das erste mal das mir sowas passiert und ich habe das Auto jetzt seit 6 Jahren
Also ich achte nie darauf ob ich E5 oder E10 tanke….
Es ist mir gerade vor 10 min passiert ich denke da erreiche ich niemanden :(( und für mich war immer klar super 95 E5 weil mir das der Vorbesitzer so gesagt hat bin ja dann doch einfach eine Frau