Fahrt ihr bei Minusgraden langsamer oder verlasst ihr euch auf den Winterdienst?

13 Antworten

Wer sich der Witterung nur nach Aufforderung anpasst, ist kein guter Autofahrer, sondern leichtsinnig.

Der gesunde Menschenverstand gebietet allein des Eigenschutzes wegen immer eine zur Wetterlage passenden Fahrweise.

Ich fahr auf dem Motorrad nicht erst bei Minusgraden langsamer, sondern auch schon wenn herbstbedingt auf Nebenstraßen mit glitschigem Laub auf der Fahrbahn zu rechnen ist.

Vorsicht ist besser als Nachsichtig. Ich selbst mag es schnell und Sportlich zu fahren. Jedoch muss man es bei gewissen Fahrbahnverhältnissen u. Witterungsverhältnissen nicht übertreiben, es geht schneller als man denkt.

Außerdem musst du bedenken.. du könntest auch andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Auto fahren ist kein Spiel. Wenn du dich ausprobieren möchtest dann nehme doch einfach an einen Fahrsicherheitstraining teil, du hast deinen spaß, lernst dein Fzg. unter gewissen Bedingungen kennen und stufst dich in der Versicherung runter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Rechtslage ist eigentlich klar, die Geschwindigkeit muss den Witterungsverhältnissen angepasst werden. Auf einer Straße wo im Sommer locker Tempo 100 gefahren werden kann, sind bei Blitzeis, Schneeglätte, Aquaplaning oder sonstigen Witterungseinflüssen halt maximal noch 50km/h möglich. Das gilt insbesondere für LKW. Notfalls auch mal auf dem nächsten Parkplatz auf den Winterdienst warten.

In der Praxis scheitert den Witterungsverhältnissen angepasst zu fahren leider am Veto der Dränglerlobby.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Ich schaue auf dei Straße, ist die trocken ist es logischerweise auch nicht glatt. Ansonsten mache ich auf der leeren Straße vorm Haus eine kurze, harte Bremsung, spätestens dann merkt man, was gebacken ist.
Glitzert die Straße muss man natürlich vorsichtiger fahren und einige Brücken sind schnell mal vereist während es überall sonst nur feucht ist. Die sind mir bekannt und werden entsprechend behandelt.

Keinesfalls gehöre ich zu denen, die ab +3°C nichtmehr aus dem 2. Gang rauskommen weil sie gehört haben das in den Alpen Schnee gefallen ist.