Fahrschule beenden, wie ist das mit dem Geld?
hi, ist es möglich seine Fahrschulausbildung mitendrin zu beenden? Wenn ja, wie? Mir wird das schulisch zu viel und da ich nebenher Arbeiten gehe finde ich auch kaum Zeit für Fahrstunden oder zum Lernen. Ich habe vor einem halben Jahr meine Fahrschulausbildung angefangen und pausiere schon seit 3 Monaten, habe alle Theoriestunden und bin auch schon oft gefahren, doch im Moment fehlt mir die Zeit und Motivation. Ich bin bei meinem Fahrlehrer (er ist ziemlich gemein während Fahrstunden und einer der Hauptgründe weshalb die Motivation fehlt) in Vorzahlung gegangen, werde ich das Geld zurück bekommen können? Mir ist klar dass ich die Theoriestunden und Fahrstunden wieder neu belegen muss, aber das wissen wie es geht habe ich dann ja schon :) also ist es nur halb so schlimm. Danke im voraus! ♥
4 Antworten
Du musst nur dafür bezahlen, was Du genutzt hast. Der Rest muss zurück gezahlt werden. Sollte er sich weigern, wende Dich an den zuständigen Fahrlehrerverband und lass Dir die zuständige Aufsichtsbehörde nennen. Außerdem lass Dir eine Bescheinigung über Deine Ausbildung Theorie und Praktisch ausstellen.
Hallo,
du solltest anders an die Sache herangehen.
Mit Führerschein hat man nur Vorteile - ohne durchaus einige Nachteile.
Wenn du jetzt abbrichst, dann setzt du einen Haufen Geld in den Sand. Auch dann, wenn dir die Vorauszahlung zurückgezahlt wird.
Fängst du später wieder an, zahlst du ganz sicher für einiges doppelt und je nachdem wann du wieder anfängst, musst du vieles wieder neu machen.
Da lohnt es sich auf jeden Fall und wahrscheinlich auch finanziell, den Nebenjob für die ein, zwei vielleicht drei Monate "zurückzufahren" und dadurch die Zeit für den Führerschein zu gewinnen.
Dein Fahrlehrer ist gemein? Dann frag dich halt mal warum? Meistens sind die einfach nur gnadenlos ehrlich und nehmen kein Blatt vor den Mund.
Wenn du wirklich nicht mit ihm zurechtkommst kannst du ja auch um Ausbildung durch einen anderen Fahrlehrer bitten.
Mach den Führerschein fertig - und zwar schnellstmöglich !!!
Viele Grüße
Michael
Mag ja alles richtig sein - aber das Abbrechen kommt mir ein wenig vor, wie vor dem Problem davonlaufen.
Die Entscheidung musst du aber ganz alleine für dich selbst treffen.
Gruß Michael
Wenn du Schüler bist hast du Ferien. Wenn du es rechtzeitig genug mit dem Fahrlehrer abklärst kannst du in 1-2 Wochen Ferien deinen praktischen Teil mit Prüfung locker schaffen. Ich habe es in knapp 4 Wochen während der Schule gemacht (11. Klasse Gymnasium, Jahrgangsstufe 1)
Dann musst du mal in den Vertrag schauen, den du mit der Fahrschule geschlossen hast. Ansonsten frag doch einfach da nach...
Natürlich hat man nur Vorteile mit Führerschein, aber jetzt bringt er mir nichts. Auch nicht in 3 Jahren und auch nicht in 6 Jahren. Ich komme gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln klar und werde in meinem Studium auch kein Auto brauchen, geschweige denn bezahlen können.
Das mit dem Geld ist mir bewusst, ich setzte aber mehr Geld in den Sand wenn ich immer weiter Fahrstunden bei einem Fahrlehrer nehme der mal 15 min. mit Kollegen plaudert und mich im Auto lässt, mich parken lässt um zu rauchen oder sich einen Café zu holen, der während der Fahrt telefoniert und dann abgelenkt ist und mich in dieser Zeit nicht allein aus Kreuzungen heraus fahren lässt und der (wenn andere sich verkehrswidrig verhalten) sich so aufregt dass er mir ins Steuer greift um zu hupen. Sie haben das mit "gemein" ein wenig falsch verstanden. Mit Kritik kann ich durchaus umgehen.
Meinen Nebenjob (Minijob) brauche ich um den Führerschein zu bezahlen. Ich habe mir das alles schon sehr gut überlegt und wollte nur wissen ob es geht und wie.
Trotzdem vielen Dank :)