Fahrradreifen geplatzt boooom
Hallo!
Folgendes ist mir passiert. Stadtrad: Reifen vorne und hinten auf 5bar gepumpt. nach 2km hinten einen "Patscehn". Hab das Rad über nacht verkehrt (also mit dem Sattel auf den Boden) in meinem Zimmer stehen lassen und aufeinmal mitten in der Nacht machts einen lauten Knall und der vordere Reifen ist geplatzt! 5bar sind doch nicht zu viel für ein normales 28 zoll Stadtrad!? Am Fahrradmantel steht max. 6bar. Woran könnt das denn liegen dass aufeinmal der vordere Reifen obwohl er quasi in der Luft hängt, platzt?
Danke schonmal für alle hilfreichen Antworten
9 Antworten
Unterschied Reifen, Schlauch.
Wenn der Reifen nicht korrekt am Felgenrand sitzt, der Draht marode ist, schnappt der Wulst über den Rand und der Schlauch kann Platzen.
Dann muss das Felgenband wirksam sein, Nippel und Speichenenden dürfen nicht durchdrücken und den Schlauch schädigen.
Ob das Fahrrad auf Reifen oder Sattel steht, ist unerheblich.
Wahrscheinlich wurde im warmen Zimmer der Reifen weicher und der Drahtwulst ist über den Felgenrand ausgewandert.
Ich denke, du hattest zu viel Luft drauf. 5 Bar ist für ein normales Standard sehr viel. Zudem darfst du dich nicht auf die Angaben des Mantels sondern auf die Angaben des Schlauches achten. Schließlich muss er den eigentlichen Reifendruck aushalten. Hab hierzu mal nen interessanten Link gefunden http://www.adfc-bw.de/fileadmin/dateien/Gliederungen/KV_Karlsruhe/PDF/luftdruck.pdf
In Deinem Zimmer ist es natürlich deutlich wärmer als draußen. Wenn der Reifen vorher bei Kälte grenzwertig aufgepumpt wurde und sich dann die Luft im Reifen (durch die höhere Umgebungstemperatur) ausdehnt, steigt der Luftdruck halt auf einen kritischen Wert und bringt den Schlauch zum Platzen.
Vielleicht war der Schlauch altersbedingt schon etwas angeschlagen und hatte dementsprechend nicht mehr die ursprüngliche Elastizität.
4 bar sind schon ne Menge. 5 sind eindeutig zu viel. Kenne. Keine Reifen und Schläuche, die das vertragen. Fahre allerdings auch kein Rennrad.
Ich kenne mich zwar nicht so aus, pumpe bei meinem Rad aber immer 2,5 Bar rein, das reicht dicke!
klingt plausibel. aber machen 25Grad sooo viel aus? kann doch nicht sein dass durch einen Temperturunterschied von 25Grad der luftdruck um über 1 bar steigt?!