Fahrradkette springt nicht auf großes Ritzel?
Das ist mir ja fast schon peinlich zu fragen, aber ich bin gerade echt zu blöd um meine Gangschaltung richtig einzustellen.
Also folgendes Problem: Alle 7 hinteren Ritzel lassen sich hervorragend durchschalten, bis auf das größte. Beim Schalten schlägt das Schaltwerk gegen dieses Ritzel und kann somit die Kette nicht auf die Zahnräder aufbringen (siehe Bild, Kette liegt auf zweitgrößtem Ritzel). Die Stellschrauben H und L bringen da nichts, und auch ein Verstellen der mit Grünspan belegten Schraube (keine Ahnung wie die heißt) sowie der Spannschraube am Drahtseil haben keine Verbesserung zur Folge. Wie kann ich also erreichen, dass das Schaltwerk hoch genug über die Ritzel läuft damit es auch auf das größte springt?
Beste Grüße, Eiskönig

5 Antworten
Genau mit der Schraube (mit dem grünen Sicherungskleber) stellst du den Abstand zwischen Schaltwerk und Zahnkranz ein. Dein Schaltkäfig steht auf dem Bild ziemlich senkrecht, somit ist die Kette weder zu kurz noch zu lang.
Wenn sich gar nichts tut gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ist die Schaltung verbogen, sodass die Schraube nicht gegen das Schaltauge drücken kann oder das Schaltauge ist nicht dazu passend - was ich aber kaum glaube.
Sinn der Schraube ist es, den Schaltungskörper nach hinten zu verstellen, somit ändert sich auch der Abstand Kette zu Zahnkranz.
Schau mal ob die Schraube überhaupt wo dagegen drückt und nicht ins Leere geht.
eigentlich schaltest du nicht richtig. Die Kette springt ohne Probleme auf den größten Kranz hinten, wenn sie vorne auch auf dem rechten (inneren) Kranz liegt.
Kette um ein Glied verkürzen oder Felge im Rahmen (wenn möglich) weiter nach hinten versetzen. Oder die Spannung/Länge vom Bowdenzug etwas anpassen
Kette verlängern bringt nichts, der Drehpunkt der oberen Schaltrolle ändert sich damit ja nicht.
@derfiesefriese: Das hat doch bisher auch immer funktioniert, Kette und Felge sind unverändert.
@Biberchen: Nein, glaub mir, es geht seit einiger Zeit nicht. Keine Ahnung warum
... du versuchst nicht gerade, die Schaltung mit auf Kopf stehendem Rad einzustellen oder?!? oO
Richtigrum geht's auch nicht. Ich habe jetzt nur so rum gedreht damit ich einfacher das Rad drehen kann. Das Schaltwerk müsste etwa 1,5 cm höher liegen
.. *uff*.. gottseidank.. ;) .. ich hatte schon Angst, da versucht einer, die Schaltung kopfstehend einzustellen :D
.. also ist das so, dass der Umwerfer gegen das große Ritzel schlägt/streift? .. das mit den 1,5 cm höher versteh ich nicht ganz (nicht "tiefer"?); aber ist die Kette vllt. zu lang?
ok, normal sollte das dann mit der Winkeleinstellung ("grüne Schraube") justierbar sein, wie ghost schon schreibt.
Wenn nix geht, prüf wirklich nochmal, ob was verbogen ist, Röllchen leichtgängig sind etc.
.. sorry, aber das IST ZU DUMM eine Schaltung einzustellen.
Was denkst, warum der Umwerfer gegen das Ritzel schlägt?
.. hast keinen Montageständer..? Ansonsten setz dich am besten aufs Rad und nimm einen Schraubendreher mit.. "H" für das kleine Ritzel, "L" für das große.
.. hier sieht das gut aus:
https://www.youtube.com/watch?v=6wej_rssqCg
ansonsten vllt. mal checken, ob der Umwerfer/Schaltauge verbogen sind?
Feder am Umwerfer zu schwach? - Dreck in den Lagern? -> mit WD40 einsprühen?
Da tut sich garnichts. Also ich muss wohl irgendwie mal etwas kaputt gemacht haben beim Fahren oder so, anders kann ich mir das nicht erklären. Notfalls gehe ich halt zum Fachhandel