Fahrrad Scheibenbremse quietschen beseitigen?
Hey zusammen,
und zwar geht es um eine Shimano Scheibenbremse mit dem dazugehörigen Belag Shimano b01s resin.
diese hat angefangen, fürchterlich zu quietschen, zudem ist die Bremsleistung zwar noch vorhanden, aber nicht hervorragend.
Als Fehlerquelle wurde die Scheibe selber ausgeschlossen
Außerdem ist die Bremsleitung entlüftet worden.
jetzt bleibt nur noch der Bremsbelag als Verursacher übrig. Diese glänzt leicht in der Sonne, was natürlich auch vom Metall dort kommt, aber kann jemand sagen, der erfolgreich eine Bremse instandgesetzt hat, ob diese noch mit einer Feile oder Schleifpapier griffig gemacht werden kann?
Vielen Dank an alle Profis und Hobbyspezialisten im Voraus im Bereich der Zweiradtechnik.
2 Antworten
...ich nehme an, es handelt sich um eine MT200 oder 400 Bremse (aufgrund des Bremsbelags)....hatte das gleiche Problem, bei dem selbst gründlichstes Reinigen der (neuen) Scheibe + neue Beläge nichts geholfen hat...das Ding bremste zwar noch akzeptabel, aber unter enormer Geräuschentwicklung wie beschrieben. Ein neuer Bremssattel brachte dann Abhilfe. Kostenpunkt lag bei 15 € und 'nem Keks + Versand. Füll- und Entlüftungsset sollte natürlich vorhanden sein, wenn man es selbst machen will.
..die verbauten sahen noch gut aus. Aber aufgrund der Geräuschentwicklung habe ich zunächst sie und als das keine Besserung brachte auch die Bremsscheibe erneuert. Ich habe dabei peinlichst genau darauf geachtet, dass alles schön sauber ist und beim montieren kein Fett, Öl oder Dreck auf Beläge oder Scheiben kommt. Trotzdem blieb dieses nervige Quietschen. Nachdem ich dann einen neuen Bremssattel bestellt, bekommen und montiert habe, war das Geräusch endlich weg. Ich vermute, dass innerhalb des Bremssattels nach einer gewissen Zeit irgendetwas ausgeschlagen oder soweit verschlissen ist, dass der Kolben beim Bremsen zwar dicht ist (es war kein Austritt des Hydrauliköls feststellbar), aber beim Bremsen doch ins "Schwingen" kommt und damit das Geräusch verursacht. Der Bremssattel (vorne) hatte zu dem Zeitpunkt rund 12.000 km hinter sich und es war bereits der dritte Satz Beläge sowie eine neue Scheibe verbaut...anderenorts mag der Verschleiß schneller gehen, da ich hier in einer relativ flachen Gegend wohne und die Bremsen daher nicht so extrem beansprucht werden.
Öl beim entlüften auf die disc gekleckert eventuell !? wenn ja Glückwunsch einmal disc samt beläge neu
Ja tatsächlich ist der BR-MT200. Also ist der bereits schwerfällig geworden anscheinend?sind bei dir auch die Bremsbeläge neu gewesen oder sahen die verbauten noch gut aus?
dann danke schommal für den super Tipp