Fährt jemand von Harley Davidson? Ist das was anderes als normales Motorradfahren?

9 Antworten

ja, eindeutig. du fährst eine legende! technik von gestern zum preis von morgen. born to be wild....

Das „Tragische“ ist, daß Harley sich 1999 mit der Einführung des Twin-Cam-Motors von seinen eigenen Markenzeichen verabschiedet hat. Die dort verbauten Ausgleichwellen verhindern jegliche Motor-Vibrationen – die eigentlich zuvor mit stilprägendes Element waren. Hohe Leerlaufdrehzahl und Benzineinspritzung tun ihr Übriges. In diversen Foren diskutieren nun ganze Heerscharen von Besitzern moderner Harleys, ob und wie man denn mit diesen Bikes wenigstens noch den harleytypischen „Potato“-Sound (ein weiteres stilprägendes Element) hinbekäme. Ich bin vor Jahren mal ’ne Heritage Twin Cam probegefahren. Das war ernüchternd. Reinstes Japan-Feeling – hat mich erinnert an ’ne 1100er Dragstar-Classic mit „Nähmaschinenmotor“. Es hätte für mich keinerlei Grund gegeben, dieses Bike zu kaufen – selbst wenn es einen angemessenen Preis gehabt hätte. Das einzige, was heutzutage noch an ’ner Harley stimmig ist, ist die Optik. Wenn man heutzutage authentisches Harleyfeeling genießen möchte, ist man also gezwungen, einen Oldtimer zu fahren. Witzigerweise sind es ausgerechnet die vielgeschmähten Japaner, die mit der Wild Star noch bis vor kurzem ein Mopped mit ordentlich Vibrationen und Charakter im Programm hatten. Ein Motorenkonzept ganz ähnlich dem der Harley - beide Pleuel auf nur einem Hubzapfen – aber eben OHNE Ausgleichwellen. Dazu von allem etwas mehr – mehr Hubraum, mehr Drehmoment bei deutlich niedrigeren Drehzahlen, längeren Hub, längeren Radstand. Und bei Bedarf kriegt man mit ’ner Wild Star auch locker den harleytypischen Potatosound hin.

http://www.youtube.com/watch?v=4PT_eHwIafk

Ich hatte bisher 5 Harleys; eine Softail Standard, eine Heritage, eine Evo Fat Boy, eine Twincam Fatboy und eine Twincam Springer. Es sind ganz normale Motorräder, aber halt ein anderer Lebenstil, das stimmt schon. Aber man soll den Harley-kult auch nicht überbewerten. Wenn man mal in HH bei den Harleydays war, ist man ziemlich enttäuscht wenn man sieht was für Penner der Marke das Image verleihen.

Naja die bikes schauen genauso wie der Typ aus. Hässlich

0

Fahre zwar keine Harley dafür eine stark umgebaute Mean Streak ....Kawasaki ....und würd sagen das ist das gleiche gefühl wie auf einer Harley ...Freiheit ..Cruisen ...Umwelt genissen egal ob Harley oder Japaner Bin auch in Faak und Hinterklemm mit meinem Hobel ( Harleytreffen) würd mal sagen früher war das noch Kult aber heutzutage ??da schieben sie die Harleys vom Hänger runter ....Nö

Hallo! So ist es auch wieder nicht, das die Harley eine schwanzverlängerung ist! ich fahre schon seit jahren Harley, alleine wenn man von a zu b fährt ist das schon ein eigenes feeling. fährt mal ne japsn und dann ne harley dann habt ihr den vergleich! quaität :-)

Was möchtest Du wissen?