naja, die Gründe dürften ja bekannt sein :D
Nicht wirklich. Wenn Du glaubst Du kannst die Polizei damit reinlegen vergiss es. So Schlau sind die schon lange.
naja, die Gründe dürften ja bekannt sein :D
Nicht wirklich. Wenn Du glaubst Du kannst die Polizei damit reinlegen vergiss es. So Schlau sind die schon lange.
Also, der 4T klingt schöner , säuft weniger und hat erheblich bessere Abgaswerte. dafür ist er schwerer , wesentlich wartungsaufwändiger und brauch für die gleiche Leistung erheblich mehr Drehzahl.
Der 2T säuft, kreischt und raucht, Dafür ist er leicht, bringt viel Leistung und ist einfach zu warten. Nimmt aber Vernachlässigung bei der Wartung auch wirklich übel.
Speziell beim fahren im Gelände ist der 2T wesentlich einfacher zu handhaben. Dadurch, daß er weniger bewegte Teile hat (keine Nockenwellen ) und doppelt so oft zündet, geht er bei sehr niedrigen Drehzahlen nicht so leicht aus und hat eine bessere Tracktion wenn es sehr glatt ist. Dafür habe viele 4T ein breiteres Drehzahlband was ein Vorteil bei schnellen Streckenabschnitten ist.
Deswegen werden im Extreme-Enduro fast nur noch 2T gefahren während beim Motocross die 4T den Laden übernommen haben.
Was ist denn eine Vollcross und gibt es dann auch eine Halbcross?
Hast Du sie schon mal probegesessen? Schau erst mal ob die überhaupt zu hoch ist, bevor du Dir da groß nen Kopp machst.
Die Teilkasko zahlt Schäden durch Naturgewalten . Müßte also auch zahlen.
Allerdings fallen Sternschnuppen nicht auf die Erde, die verglühen in der Atmosphäre. Sollte ein Meteorit groß genug sein den Boden zu erreichen ist Dein Autodach aber das kleinste Problem.
Dem is einfach endlich aufgefallen, daß es eine Straftat ist mit 13 Jährigen rumzukutschen und weil er nicht in den Knast will geh er auf Abstand.
Gar nicht. Du killst sie ( was eigentlich nur ein Jäger darf) oder du ignorierst sie.
Wenn dein Dad kein Jäger ist, hilft ihm nur die Versicherung wenn seine Karre kaputt ist.
Weil sie vor dem aerodynamisch ohnehin ungünstigen Cockpitbereich (mit dem Hut des Fahrers) am wenigsten stören.
NEIN. Honda hat aus politischen Gründen den 2T aufgegeben.
Der Bruder der deines Schwagers ist dein Schwipschwager. Dessen Sohn wäre dann also Dein Schwipneffe. Das ist allerdings verwandtschaftlich so weit weg, daß ich noch nie gehört hätte daß das erwähnenswert gewesen wäre.
Der Nachbar Deiner Oma. Bissel Canabis und er is ruhig und zufrieden. ;o)
NEIN! ....das war ja mal ne einfache Frage ;o)
Ich kann mit einer 125er in der Ebene anfahren mit der rechten Hand hinterm Helm. Standgas, nur mit der Kupplung. Reine Gefühlssache.
Mein Fahrlehrer hat mich damals in der ersten Fahrstunde neben dem Mopped die Straße rauf und runter laufen und das Ding nur mit der Kupplung in Schwung bringen lassen.
Also schieben ohne zu schieben quasi ;o)
Also.........
Nach dem einleitenden Wort habe ich eine Weile über meine Antwort nachgedacht und sie wird seeeeeeeeeeeeeeehr lang. Willst du wirklich wissen wie das mit dem Hubraum, dem Drehmoment, der Leistung usw ist? Oder reicht es dir wenn ich Dir die Auswirkungen im konkreten Fall schildere ?
Die Frage is so nicht zu beantworten.
Wie gut kannst Du fahren? (hat Auswirkung auf die FS Kosten)
wie gut kannst Du schrauben? (brauchst Du für alles ne Werkstatt oder hast Du sogar selber eine ?)
was für Leute kennst Du ? (Ersatzteile, Klamotten, Rabatte, Sportfahrer, Mechaniker, Verwandte die Dir ihren Versicherungsrabatt zur Verfügung stellen)
wie schnell lernst Du ;o)
Wie Anspruchsvoll bist Du?
wie, wo und wieviel wirst Du fahren ?
wo kommst Du her ?
Das alles hat erheblichen Einfluss darauf was es Dich am Ende kostet.
Googlen und so is ned Dein Ding,ne? Genau diese Frage wird hier 5x die Woche gestellt und is bestimmt schon tausend mal beantwortet worden.
Was für ein Mopped zu Dir passt findest Du nur heraus indem Du es fährst. Was für den einen der letzte Murks is für den anderen das Traummopped und umgekehrt.
Wenn Du wendige leichte Moppeds mit Enduroptik magst und viel Kurzstrecke fährst solltest Du mal ne Yamaha DT125 probe fahren. Zum Vergleich vielleicht auch die WR125.
Wenn Du Dich fahrerisch mit dem Zweitackter der DT anfreunden kannst wäre nicht übel. Der hat nämlich auf Kurzstrecke nen deutlichen Vorteil gegenüber den 4T. Außerdem ist das eine über Jahrzehnte bewährte und robuste Moppedserie für die es viel Zubehör, günstige Ersatzteile und einen großen Gebrauchtmarkt gibt.
Und die sind gerade bei Offroadfahrern so beliebt, daß Du sie auch sicher gut wieder verkaufen kannst wenn Du was größeres suchst. Aber wie gesagt, zuerst muß sie mal vom Fahrerischen herzu Dir passen.
Was Enduros und Supermotos in der gehobenen Leistungsklasse angeht is die von ssenkraD angesprochene KTM 690er Serie sicher im Moment das non plus ultra.
Was Husqvarna angeht sind die Lichter z.Z. aus. Nach über 100 Jahren Motorradgeschichte ist Husqvarna dem Gegner (KTM) in die Hände gefallen und nun Geschichte. Laden zu.
100-110km/h je nach Fahrer(Größe) und Jacke.
Über 110 wäre schon ein besonders hurtiges Exemplar. Über 120 würd ich mir Sorgen machen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gaston_Rahier
Reicht das als Antwort ? ;o)
Nö, das liegt ned an der Lüftung. Das Schwimmerventil is fertig.
Das Ventil hat so einen spitzen Dichtungskegel http://www.xtmania.de/xttipps/vergasersieb_zu.jpg
Und der verschleißt durch die Vibrationen und muß irgendwann eben mal ersetzt werden.