Frag mal beim Jugendamt an, ob Du für die Kinder Unterhaltsvorschuss erhalten kannst.
Diese Frage beantwortet sich doch von selbst. Soviel essen wie Du willst bedeutet nicht soviel mitnehmen wie Du tragen kannst.
Wenn Du Deine Wohnung fristgerecht zum 1.3. gekündigt hast, warum musst Du dann bis 31.5. Miete Zahlen oder einen Nachmieter suchen? Wenn die Wohnung wirksam zum 1.3. von Dir gekündigt wurde, brauchst Du ab diesem Zeitpunkt weder Miete noch Nebenkosten zahlen bzw. auch keinen Nachmieter suchen! Das Mietverhältnis ist dann ab 1.3. beendet. Fristgerecht bedeutet: Du kündigst unter Einhaltung der mietvertraglichen Kündigungsfrist und die Kündigung ist rechtzeitig bei Deinem Vermieter eingegangen.
Wie die Vorredner schon sagten, ist ein Reisegewerbeschein erforderlich. Diesen benötigt man als Gewerbetreibender zur Vorlage bei den Veranstaltern der Märkte und auch zur Abrechnung gegenüber dem Finanzamt (Steuernummer). Die Einnahmen und Ausgaben wie Standmieten, Wareneinsatz, Fahrkosten etc. werden Jährlich abgerechnet. Man ist dann verpflichtet eine Art Gewinn und Verlustrechnung zu erstellt um entweder Steuern auf den Gewinn zu entrichten oder aber seine Verluste geltend zu machen.
Nach Ablauf der Wohlverhaltensphase wird normalerweise durch das Insolvenzgericht die Restschuldbefreiung erteilt und der Schuldner ist Schuldenfrei. Verstößt der Schuldner jedoch gegen die Insolvenzauflagen nach § 290 InsO , hat er zu befürchten, dass das Gericht ihm evtl. die Erteilung der Restschuldbefreiung versagt, er also nicht, wie erhofft, nach Ablauf der Wohlverhaltensperiode, von seinen Schulden befreit wird. Für eine gerichtliche Entscheidung über die Versagung der Restschuldbefreiung muss einer der Insolvenzgläubiger beim zuständigen Insolvenzgericht einen entsprechenden Antrag einreichen und es kann dann zur Ablehnung der Restschuldbefreiung kommen und die Schulden bestehen weiter.
Noch nicht mal den Führerschein in der Tasche und schon dem Harley-Virus verfallen? Super! Ich gehe mal davon aus, dass Du sehr jung, weiblich und wenn es soweit ist, Führerscheinneuling bist. Da sollte eine schön umgebaute Sportster ein gutes und Einsteigermodell für Dich sein. Kalkuliere mal für eine gute Gebrauchte ab 10.000,- € oder für einen Big Twin ab 15.000,- € ein. Je nachdem was Du "schön" findest, ist nach oben viiiiiiiel Luft!
Die kleinste und günstigste Harley ist die Sportster mit 883 ccm. Kostet Serienmäßig ca. 8.500,- €, jedoch bleibt es fast nie dabei. Man hat immer Sonderwünsche und Umbauideen, aber die müssen ja nicht sofort umgesetzt werden. Ich würde jedoch lieber ein wenig länger sparen und gleich mindestens eine 1200er nehmen. Macht einfach mehr Spaß!
Harley fahren kann man nicht beschreiben, muss mann erleben! Angefangen vom einzigartigen Sound, die Individualität - kaum eine Harley bleibt im Serienzustand. Jeder schafft sich sein einzigartiges Bike - und nach jeder Ausfahrt trägt man ein breites Grinsen im Gesicht. Einfach nur schön!!!
Ein lebenslages Wohnrecht wird vor einem Notar mit einem Vertrag geschlossen und im Grundbuch eingetragen. In diesem Notarvertrag findet man auch die Bedingungen, die diese Frage beantworten dürfte.
In fast jedem Mietvertrag steht: Nebenabreden bedürfen der Schriftvorm. Mündliche Zusagen zählen somit nicht. In der Betriebskostenabrechnung könntest Du sehen, ob die Kosten für Kabelfernsehen abgerechnet wurde. Wenn Ja - Ist die Nutzung in den Nebenkosten und somit in der Warmmiete enthalten und wird vom Vermieter bezahlt. Findest Du diese Position nicht in der Abrechnung, ist es auch kein Bestandteil des Mietvertrages und Du mußt selbst zahlen.