Fährt hier jemand oft mit dem Regio?

2 Antworten

Es gibt zig verschiedene Züge, die als Regionalexpress unterwegs sind. Darum kann man das pauschal nicht sagen.

Ist es da von der Belüftung und Temperatur so wie in der S-Bahn? 

Eher besser, da nicht permanent Türen auf- und zugehen.

Es gibt je nach Zug eine normale Belüftung (oder eben gar keine) und Heizung plus evtl. Klimaanlage (eher selten in Deutschland). Ich würde es als meist angenehmer als in der S-Bahn bezeichnen.

Aber: Von "Zugluft" wird niemand krank oder dergleichen. Das ist ein komischer deutscher Aberglaube.


Manalein560 
Fragesteller
 07.06.2023, 12:43

Danke, ich bin nur gerade sehr empfindlich. Mir ist es nur wichtig , dass es da nicht extra kalt und windig ist. Kenne das zb von Reisebussen. Da wurde ich dann immer krank.

0

Was meinst du mit "Regio"?

Als Regionalbahn und Regionalexpress werden viele verschiedene Fahrzeugtypen eingesetzt, die sich auch in Klimatisierung und Belüftung unterscheiden. Ohne zu wissen, um welche Linie es konkret geht und was für Fahrzeuge dort eingesetzt werden, lässt sich das kaum beantworten.


Manalein560 
Fragesteller
 07.06.2023, 12:51

Es geht um den Regio 1 von Berlin nach Magdeburg.

0
Rolf42  07.06.2023, 13:02
@Manalein560

Auf der Linie fährt lt. Wikipedia die ODEG, die dort Züge des Typs "Siemens Desiro HC" einsetzt.

Züge des gleichen Typs fahren in NRW im RRX-Netz, und dort ist mir bisher keine Zugluft aufgefallen. Lüftung und Klimatisierung funktionieren normalerweise unauffällig.

1
tilfuerst  07.06.2023, 14:27
@Manalein560

Die Züge im RE1 Magdeburg - Berlin - Frankfurt sind klimatisiert. Im Hochsommer habe ich sie noch nicht erlebt, da sie erst seit Dezember 22 fahren. Wenn du empflindlich bist, lohnt es sich ggf. eine Strickjacke einzupacken, die man schnell mal überziehen kann.

Gute Fahrt.

0