Fachabi unnötig?
Hallo, findet ihr den Fachabi unnötig wenn man danach eine Ausbildung machen möchte?
2 Antworten
Kommt ganz klar auf die Ausbildung an.
In manchen Ausbildungen ist es von Vorteil, bei manchen eher von Nachteil, oder dass es zumindest keinen Vorteil darstellt.
Was willst du für eine Ausbildung machen?
Erstmal ein Fachabi Richtung Wirtschaft, danach eine Ausbildung im Wirtschaftlichen Bereich. Wahrscheinlich kaufmännisch.
Naja man arbeitet danach ja aber auch noch nach der Ausbildung...
Das ist irrelevant. Die Leute müssen es überhaupt erstmal in die Ausbildung rein schaffen. Wenn da jmd. ohne sitzen zu bleiben etc. Mittlere Reife geschafft hat, wird er auch bei der Ausbildung ggü. jmd. mit höherem Schulabschluss tendenziell den kürzeren ziehen, die tendenziell älter und vernünftiger sind und deswegen auch das Jugendarbeitsschutzgesetz eher nicht mehr gilt und sie eher einen PKW-Führerschien haben.
notting
Niemand verbietet dir, dich sowohl für eine Ausbildung als auch für eine weiterführende Schule zu bewerben. Das gute ist, dass man sich i.d.R. deutl. früher für Ausbildungen bewerben sollte als die Bewerbungsfrist für weiterführende Schulen ist. D.h. wenn du nicht rechtzeitig eine Ausbildungsstelle bekommst, bewirst du dich noch rechtzeitig für weiterführende Schule(n). Den weiterführenden Schulen kann man auch noch absagen, die haben i.d.R. Nachrückerlisten.
Man kann dann z. B. gegen Ende der FH-Reife versuchen, sich für eine Ausbildungsstelle zu bewerben.
Im übrigen kann man auch während der Ausbildung in 3 Jahren Abendschule oder danach in 1 Jahr Vollzeit eine eingeschränkte HS-Reife machen. Vorher checken, ob das zu deinem Studienwunsch passt.
Nach der Mittleren Reife war mein Wunschausbildungsberuf zu neu -> zu wenig Lehrstellen. Hab mich dann sowohl für ein berufl. Gymnasium als auch ein entspr. Berufskolleg beworben und habe nun allg. HS-Reife.
notting
Quatsch. Aus Ausbildungen gehen selbst Hauptschüler mit einem 1er Schnitt raus.