Fachabi Praktikum abbrechen?
Guten Morgen :)
Momentan mach ich ein 1 Jähriges Praktikum bei einem Immobilienmakler für mein Fachabitur. Aber ich bin wirklich am überlegen ob ich es nicht abbrechen soll.. Ich bin nun seit einer Woche im Betrieb und ich muss mich wirklich schon morgens hinschleppen weil meine Motivation echt nicht da ist. Und zwar muss ich von 8:45 bis 18:00 Uhr durch arbeiten. Ich habe keine Mittagspause. Man kann zwar dazwischen was kleines essen oder trinken, aber für mich ist das keine Mittagspause. Hinzukommt das ich wirklich nur putze, spüle oder dem Chef und den anderen Mitarbeitern essen oder trinken holen gehe. Außerdem ist noch zu erwähnen, dass ich wirklich Angst vorm Chef habe. Er schreit immer durch das ganze Büro und am ersten Tag hat er mich auch wirklich angemotzt und ich hab daheim so viel geweint. Ich habe mich wirklich für den Beruf interessiert aber ich glaube wirklich, dass der Chef nicht mal will, dass ich dort irgendwas lerne oder sehe. Er meinte auch, er will nicht das ich mit den Kunden rede am Telefon. Aber sobald jeder eins in der Hand hat und dann noch ein weiteres klingelt motzt er mich an wenn ich nicht direkt dran gehe. Am kommenden Dienstag habe ich auch meine Theorieprüfung für den Führerschein und ich traue mich nicht zu fragen ob es okay sei an dem Tag nicht zu kommen. Ich trau mich einfach garnichts und das sieht mir nicht ähnlich.. Ich bin am überlegen bei einem anderen Immobilienmakler zu machen oder in eine andere Richtung zu wechseln. Aber ich hab echt Angst dahin zu gehen und man sollte eigentlich nicht Angst haben täglich auf die Arbeit zu gehen. Wie würdet ihr sowas jetzt angehen?
Danke im Vorraus.
4 Antworten
Erstmal, ist das ein Praktikum für die Fachhochschulreife, dass hat mit einem Fachabi nichts zu tun.
Hast du dich mal schlau gemacht, ob der Immobilienmakler in der Liste steht. Es gibt nämlich eine Liste, in der Unternehmen aufgelistet sind, bei denen das Praktikum zählt, für den praktischen Teil der Fachhochschulreife.
An deiner Stelle würde ich mir eine Alternative, bei einem anderen Immobilienmakler bzw. bei einer Immobilienfirma suchen und dann den Praktikumsplatz wechseln. Ansonsten bleibt dir immer noch eine Ausbildung und sobald du diese machst, hast du auch deinen praktischen Teil für die Fachhochschulreife.
Du kannst deinen Chef ja auch um ein persönliches Gespräch bitten. Und ihm deine Sicht der Dinge erklären.
"Erstmal, ist das ein Praktikum für die Fachhochschulreife, dass hat mit einem Fachabi nichts zu tun."
Da gebe ich ihm/ihr recht. Denn ich bin auch gerade dabei xD
Laut deiner Aussage war wohl das Unternehmen für dass du dich entschieden hast, ein Griff ins Klo.
Ich würde mir eine andere Praktikumsstelle aussuchen, jetzt hängt es aber davon ab, wie lange du schon dabei bist. Wenn es nur ein paar Wochen sind, würde ich wie gesagt anderweit mich umschauen.
Wenn du aber schon über die Hälfte der Praktikumszeit hinter dir hast, würde ich nochmal die Zähne zusammenbeißen.
"Hinzukommt das ich wirklich nur putze, spüle oder dem Chef und den anderen Mitarbeitern essen oder trinken holen gehe" "Ich habe mich wirklich für den Beruf interessiert aber ich glaube wirklich, dass der Chef nicht mal will, dass ich dort irgendwas lerne oder sehe."
Was soll ich dazu sagen.....die Leiden eines Praktikanten. Ich selbst habe noch ein Monat vor mir und bin der Meinung, dass ich in dem Zeitraum weniger gemacht habe, als es vorgesehen ist.
1 Jähriges Praktikum? Also ich muss nur 18 Wochen. Insgesamt brauchen wir 24 Wochen. 4 Wochen werden vom Unterricht abgezogen und 2 Wochen vom letztjährigen Praktikum (Pflicht)
Viel Glück :)
nicht abbrechen, aber eine Alternative suchen und dann wechseln.
Erkundige dich mal irgendwo, denn arbeitsrechtlich läuft da schon einiges schief.
Auch wenn du Praktikant bist, steht dir bei der Arbeitszeit eine Mittagspause zu.
Vielleicht wendest du dich an den Betriebsrat, falls es einen gibt oder wenn der Chef da nicht gerade mit drin sitzt.