Extremer Stromverbrauch trotz Sparsamkeit, wie kann das sein?
Hallo Allerseits,
ich habe im Oktober aufgrund von Umzug meinen Stromanbieter gewechselt. Jetzt habe ich gerade mal einen Blick in das Kundenportal geworfen (und dann nochmal auf den Stromzähler :D) und mich hat beinahe der Schlag getroffen, denn anscheinend habe ich vom 24.10.2024 - 26.11.2024 (also in 33 Tagen) sage und schreibe 215 kWh verbraucht, also in etwa das Doppelte was für eine Einzelperson in diesem Zeitraum empfohlen wird. Ich kann mir nur leider überhaupt nicht erklären, woher dieser Verbrauch kommen soll. Heizung & Warmwasser laufen bei mir nicht über Strom.
Ich wohne alleine in einer 60km² Wohnung. Bin vielleicht 1-2x monatlich im Homeoffice (da läuft dann theoretisch auch nur das Licht und der Laptop), ansonsten bin ich unter der Woche tagsüber beim arbeiten bzw. Am Wochenende bin ich auch eher selten Zuhause.
Wenn dann läuft abends bei mir mal zwei Stunden der TV/PC/Konsole etc., und selbst das nicht mal täglich (Die selben Geräte habe ich auch in meiner letzten Wohnung genutzt, da war der Verbrauch weniger als die Hälfte). Und sonst halt Küchengeräte wie Kühlschrank, Ofen, Spülaschine (alles unter 5J alt).
Das Einzige was mir einfallen würde wäre, dass ich so gut wie täglich Koche und dafür halt Herdplatte, Ofen etc. verwende... könnte es daher kommen?
Fällt jemandem vielleicht noch was ein, woran das liegen könnte oder wie ich die Ursache rausfinden kann?
Vielen Dank im Voraus.
60km2? Dann ist das kein Wunder...
Also mit der Wohnungsgröße hat das ja eigentlich nur sehr bedingt was zu tun, kommt ja eher auf die Menge/Art der Elektrogeräte an...
Da war eigentlich nur ein dezenter Hinweis, dass du die Einheiten mal auf m2 änderst oder soll ich das machen?
Uff, wat is mit dir denn? Pass du mal deinen Umgangston an. Geändert werden muss hier gar nix. Alle die einen IQ von >35 haben, haben verstanden was gemeint war.
7 Antworten
sind rund 200 Kw Pro Monat . Was wir als 3 Personen Haushalt haben. Wir haben Warmwasser & Heizung auch mit Gas.
Hast du einen Wäschetrockner oder einen Heizlüfter ? Die Brauchen viel Strom.
Ich kann dir empfehlen immer am 30 des Monats den Strom abzulesen. wir hatten mal einen Defekten Kühlschrank das ist uns nur durch meine Ablesung aufgefallen und durch ein Verbrauchsmessgerät ..der Lief dann irgendwie non-Stop durch (Stand im Abstellraum).
Hallo, danke das hilft mir schonmal. Ich habe erst seit dieser Woche eine Waschmaschine und Trockner - bisher also auch noch nicht genutzt...
Den Stromverbrauch finde ich hoch.
Ich benutze meinen Herd auch jeden Tag und habe sonst die üblichen Verbrauchsgeräte. Allerdings habe ich keinen Wäschetrockner.
Mein jährlicher Verbrauch lag bei der letzten Abrechnung bei unter 1.000 kWh.

Wenn du vorher noch nie allein gewohnt hast in ähnlichem Setting dann kannst du es gar nicht einordnen. Ja, kochen mit Strom kann viel Geld kosten. Ich empfehle immer noch den Gasherd und die Propangasflasche.
Ich wohne seit 8 Jahren alleine, daher habe ich ja die Vergleichswerte. Würde am liebsten auch nur mit Gas kochen, nicht nur aus Kostengründen :D
Alter Herd, alter Ofen, alter Kühlschrank und selbst alte Waschmaschienen können Stromfresser sein.
Herd und Ofen sind einigermaßen neu (unter 5) Kühlschrank dürfte ca. 5 Jahre alt sein. Waschmaschine/Trockner habe ich nicht.
200kWh im Monat ist jetzt nicht wenig aber angesichts der Geräte auch nicht zu viel.
Zu dem was Du aufgezählt hast, kommt noch der Kühlschrank, Standbiergeräte, WLAN, Kabel etcpp.
Kochen und Butzeln sind zwar nicht der größte Stromfresser, aber wenn Du es schon selbst so erwähnst, scheint das bei Dir doch eher überdurchschnittlich zu sein. Notgedrungen benutzt Du vermutlich auch den Kühlschrank öfter. Stellst vielleicht ab und zu auch mal warme Speisen zum abkühlen rein.