extra Wasserhahn im garten installieren?
An der Vorderseite des Hauses ist ein Wasserhahn. Jetzt möchte ich gerne im Garten einen zweiten Wasserhahn installieren (zum Bewässern des Gartens und eventuell zum Anschließen einer Bewässerungsanlage). Der Abstand zwischen dem bestehenden Wasserhahn vorne und dem zukünftigen zweiten Hahn beträgt ca. 20 m. Ich überlege, einen Gartenschlauch oder ein Rohr in den Boden zu verlegen, um so einen Wasseranschluss im hinteren Teil des Gartens zu bekommen. Hat jemand vielleicht eine Idee, welchen Schlauch oder welches Rohr ich dafür nutzen kann? Gibt es einen maximalen Abstand, den ich berücksichtigen muss?
5 Antworten
Hallo Menno2004,
bei mir liegt seit 30 Jahren ein Schlauch von Norma, der im Winter mit Druckluft ausgeblasen wird! Natürlich kannst Du ihn im Herbst auch abbauen/aufrollen.
Billiger und einfacher kann man es wirklich nicht realisieren!
Für Bewässerungszwecke gibt es flexible und trotzdem druckfeste Kunststoffrohre zur Erdverlegung. Die sind sogar relativ preisgünstig. Ich schätze 25 m kosten so etwa 40 €. Vor dem Frost sperrt man die Leitung ab und entleert sie.
Hallo Menno,
eine gute und vernünftige Lösung wäre einen Anschluss vom Leitungsnetz durch den Keller zur Rückseite verlegen. So werden schäden durch Garten arbeiten oder Wetter verhindert. Ich habe mir im Keller eine feste Leitung verlegt.
Du kannst auch mit einem Schlauch von Vorne nach hinten dein Wasser bewegen, wichtig ist im Sommer den Druck vom Schlauch nehmen, durch Hitze und Sonneneinstrahlung könnte er platzen und im Winter das Wasser ablassen.
LG
Mein Vater hatte einen Schlauch verlegt. Das lief, bis er ihn mit dem Spaten selbst durchstochen hatte.^^
Aus Versehen, beim Graben.
Die zahlen nur die reine Entschärfung, nicht den Abtransport und so.
12.000€, bei einem Bekannten. Hatte gerade das Haus seiner Mutter geerbt.
Die haben die über das Haus gehoben und so.
Aber das geht auch noch deutlich teurer. Wenn sie ein Munlager von uns finden zb.
Nimm einen beliebigen Gartenschlauch, den Du im Herbst aufrollen und verstauen kannst. Sonst müsstest Du ein übliches Wasserrohr frostfrei verlegen.
Deswegen grabe ich nicht im Garten. Vielleicht ist bei mir ja auch ein Schlauch da!