Exspot oder Advantix?
Hallo,
mein Hund ist sehr anfällig für Zecken (60cm SH und rauhharig) und man findet natürlich nicht jedes Biest. Einmal hatte er Exspot bekommen, das hat gut geholfen. Im Moment hat er Frontline aufgetragen, was überhaupt nichts hilft, die Zecken entfernen wir alle lebend (ca. 6 Stück täglich). Nun ist ja sowohl Exspot als auch Advantix Nervengift, das wird sich in Sachen Schädigung des Hundes nicht viel nehmen, oder? Was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Spot-on-Mitteln und was haltet ihr für besser?
7 Antworten

Hai! Ich nehme Advantix ..... hilft sehr gut hatte noch keine einzige Zecke.... man soll es im 4 Wochen Rythmus machen... aber im Winter zum Beispiel mache ich es alle 6-8 Wochen drauf... Liebe Grüße

Da Advantix gegen Flöhe und Zecken wirkt ist alle 4 Wochen nötig und die miesen Beisser (Flöhe) halten keinen Winterschlaf, wenn man sie erst in der Wohnung hat.

hallo wotan -- also bitte, ich gehe doch mal davon aus ,dass man keine flöhe in der wohung hat-- ich wohen auf dem lande- türen und fenster im sommer fast immer offen,3kater und 1 hund gehen täglich ein und aus und wir dazu -- flöhe haben meine tiere auch im sommer seeeehr selten , die werden dann geknackt und gut ist es ohne spot-ons komme ich so schon jahrelang zurecht .. und in der wohung hatte ich noch nie flöhe ,obwohl ich nun wirklich nicht zu den superhausfrauen gehöre,die täglich mit sagrotan putzen -- ich bevorzuge neural reiniger und essigreiniger .( aber viel. ist meine wohung ja gerade deshalb flohfrei :-) )

Eggenberg - dann bist du ein Glückspilz ;-)
Ich hatte 2x Flohbefall - dadurch natürlich auch in der Wohnung. 1x die Katzendame und 1x der Hundeherr.
Das hat ewig gedauert, das wieder wegzubekommen.

1. chill mal und red nicht respektlos! 2. TA sagt alle 4 Wochen! Und in der Packungsbeilage steht das gleiche! 3. Ist es meine Sache und ich tue das was ich für richtig empfinde und so muss ich nicht mit mir sprechen lassen!

ich habe mich ganz normal mit dir unterhalten und wenn dein gewissen so schlecht ist, dass du dich durch ein paar ehrliche worte angegriffen fühlst, dann solltest du deine "behandlung" vieleicht doch noch mal überlegen-- du gibst deinem hund WISSENTLICH GIFT warum ??? kennst du die fogen nicht ?-- dein tierarzt verdient nun mal an dir und die wenigsten tierärzte ( auch humanärzte)machen sich mitlerweile über ihre eingefleischten verordnungen gedanken --das muß man als halter und partient mitlerweile selber machen -- denk mal besser drüber nach ,die pharma industrie will auch nur verdienen und keiner ersetzt dir dein tier ,wenn es durch das ständige gift kaputte nerven bekommt. --macht sich leider immer erst zu spät bemerkbar. deine unsicherheit solltest du nicht aufkosten deines tieres austragen ,sondern informier dich bitte besser .

Wir haben für unsere Hunde Bravecto Tabletten gegen Flöhe und Zecken. Diese sind auch gut gegen Milben. Und halten 3 Monate. Frontline ist auf Dauer sehr ungesund und die Tiere können Fellausfall bekommen

aus diversen gründen haben meine Hunde dieses jahr das erste mal seit langer zeit ein Halsband gekriegt,da sie echte zeckenfänger sind und wir hier in einem gefährlichen gebiet wohnen,zone rot...da leider bis heute nix geholfen hat (vor jahren hab ich mal div.halsbänder ausprobiert,alles schrott) und sie trotz allen naturmittelchen immer wieder zecken hatten,zwar nicht so viele wie ohne,aber immer wieder diese biester an sich hatten, hab ich mich entschlossen das vom ta empfohlene Halsband auszuprobieren und es ist einfach genial,seit Monaten haben sie keine einzige zecke und sie vertragen es alle sehr gut...seresto von der Firma bayer,7-8monate wirkungsdauer

Unser Hund bekam 12 Jahre Advantix. Der Vorteil war, dass die Zecken gar nicht erst gebissen haben.
Unsere Tierklinik verkauft es nicht mehr, da viele Halter auch Katzen halten, für die es hochgiftig ist.

gut das zu wissen wotan-- denn ich war --wenn ich es mal gebrauchte mit advantix super zufrieden, aber ich aheb auch 3 freigängerkater.

Hallo wotan0000 ich kann dir gerne die Internetseite schicken da kannst du es dir bestellen... mache ich auch immer.... top shop & schnelle Lieferung!!!

Dankeschön, z. Zt. bin ich jedoch mit der Tablette ebenfalls zufrieden.

Wir verwenden grundsätzlich keine Spot-On - Präparate mehr, denn wer einmal einen neurologisch auffälligen Hund hat leiden sehen, der überlegt sich ob er seinen Hund mit Nervengiften vollpumpt denn das Zeug wird ja schließlich über die Haut aufgenommen...
Wir kommen ganz gut klar mit Kokosöl zum einreiben. (Allerdings ist hier auch nicht so eine Zecken-Hochburg was die infizierten Blutsauger angeht)

Meine nachbarin meinte , sie habe ein tbl.bekomme , die kostete so um die 35€ vom tierarzt, und die zecken würden gleich beim beissen schon tod umfallen ,also nicht mehr saugen . sie wußte nicht ,obs das auch fürkatzen gibt ,weilmeine katzen teilweise vielzecken haben und ich gebe auch kein spot -on mehr ,nachdem mein11 jähriger vor jahren sein ganzes beinfell verlor .

Die Tablette bekommt unser Kleiner jetzt auch. Verträglichkeit: bisher nichts Negatives. Wirkung: bisher ebenfalls.

nur wotan wenn du mal meinenlinklesen möchtest, dieübertragung vonkrankheiten wird in keinem fasll unterbundenm weildie tiere trotzdem beissen ,dann aber tod sind von der giftaufnahme aber ihre krankheitserreger gelangen durch den biss trotzdem ins blut des wirttieres !
http://www.hunde-ratgeber.eu/neues-zeckenmittel.html

Hallo eggenberg1
ich habe mir den Link nochmal durchgelesen und bin gerade stutzig geworden :(.
Appetitlosigkeit, Speichelfluss, Gastritis ?!?
Mein Hund hat das seit einigen Monaten, mit Magenschleimhautentzündung usw.
Wir haben Freitag Zahnreinigung und ich werde das 1000000%ig ansprechen.
Die Tablette hätte ich da nicht im Verdacht gehabt, mal sehen was Doc sagt. Dem werde ich nachgehen! Danke

Ja, er frisst Kokosflocken und bekommt auch Schwarzkümmelöl, nur unsere Zecken sind sehr resistent gegen so etwas :/
glückspilz-- du gibst deinem tier alle 4 wochen das zeug drauf -- das istnervengift ist dir dasklar?? undman nutztes wen überhaupt 2 x im sommer alle 8 wochen - warummachst du das im winter auch ? da gibt es keine zecken und wenn deintierflöhe haben sollte ,dann müßtest dumal seine fütterung überdenken- aber hör aufmit dieser totalen überdosierung!