Habe der Agila geschrieben und folgendes als Antwort bekommen:
Guten Morgen,
erst einmal vielen Dank, dass du dich direkt an uns wendest und nachfragst.
AGILA hat im Sommer 2014 veraltete Verträge gekündigt und gleichzeitig jedem Kunden einen neuen Tarif angeboten. Unter diesen veralteten Verträgen waren unter anderem auch Tierkrankenschutz Exklusive Tarife, allerdings betraf die Änderungskündigung nicht ausschließlich die Exklusiv-Verträge.
Die Änderungskündigung war zwingend notwendig, da wir insgesamt mehr Auszahlungen als Einnahmen hatten. Die Beiträge für die damaligen Tarife waren (trotz mehrfacher Beitragserhöhungen in der Vergangenheit) also zu niedrig angesetzt, sodass wir handeln mussten.
Es ist nicht richtig, dass alle betroffenen Kunden in einen schlechteren Tarif wechseln mussten; wir gaben jedem Betroffenen die Möglichkeit, einen neuen Tarif seiner Wahl abzuschließen. Hierbei konnte unter bestimmten Voraussetzungen auch der "neue" Tierkrankenschutz Exklusiv (mit gleichen Leistungen, aber weitaus höheren Beiträgen) abgeschlossen werden.
Es ist ebenfalls nicht richtig, dass der Tierkrankenschutz Exklusiv sowieso irgendwann gekündigt bzw. von uns runtergestuft wird. Die Änderungskündigung wurde in der gesamten Firmengeschichte lediglich einmal (nämlich 2014) durchgeführt und es ist nicht geplant (und zum heutigen Zeitpunkt auch nicht notwendig) dies in der Zukunft noch einmal durchzuführen.
Du musst somit definitiv keine Angst haben von uns gekündigt oder runter gestuft zu werden.
Viele Grüße