Exponentialfunktionen-Graphen zuordnen?
Hey,
also ich hab folgendes Problem…
ich schreibe am Freitag eine Klassenarbeit und in der kommen unter anderem auch Aufgaben wie hier nr. 6&8 dran. Ich kann grob einordnen welche Funktionen in welchen Quadranten gehören, dennoch weiß ich nicht genau, wie man die finale Entscheidung trifft.
Könnte mir vielleicht jemand anhand von 2-3 Beispielen pro Aufgabe oder so erklären, wie man genau vorgeht?
das Bild mit der Überschrift Kompetenz Check beschreibt, was in der Arbeit drankommt. Hier ist nr.1b ja eine ähnliche Aufgabe, jedoch finde ich viel einfacher. Hier hatte ich nämlich keine Probleme, da ich es anhand der Steile des Abflachens oder des Steigens bestimmt habe…
Danke im Voraus :)
2 Antworten
beide gehen durch (0/3)
also welche ist welche ?
.
wenn f3 mit negativen Werten gefüttert wird , dann ensteht aus
3 * (3/4) hoch -5 z.B
3 * (4/3) hoch +5
also hohe Werte
während 3*(3/4) hoch 6 und noch größer immer kleinere Wert ergibt.
Daher ist d >>> f3
Daher ist h >>> f2

z.B. 8)
Ich würde mal als ersten Schritt damit anfangen, bei allen Funktionstermen x=0 einzusetzen. Dann kannst du schon sehr viel zuordnen:
Damit siehst du f1 --> e
f2 --> b
f3 --> f
f4/f5 --> c/d
f6 --> a
Jetzt musst du nur noch f4 und f5 zuordnen.