Eu unnötig?
wie steht ihr zu EU politik? Menschen werden immer mehr eingeschränkt . Es wird überlegt ältere Autos jedes jahr zum tüv zu bitten. Extra kosten, Deckel bleiben an flaschen dran, Führerschein nur noch 15 Jahre gültig. Wo hört der blödsinn auf? Es wird über so sinnlose sachen bestimmt das die eu immer mehr an Wichtigkeit verliert…. Grad im Verkehrsamt sollten die sich nicht überall einmischen
6 Antworten
Ich finde die Gängelei durch die EU ätzend, aber es gibt Hoffnung. Scholz + Habeck hatten immer jedes schwachsinnig Gesetz der EU sofort umgesetzt, weil beide meinten, Deutschland müsste eine Führungsrolle in der EU übernehmen.
Aber..einige Gesetze müssen alle EU Länder umsetzen, es gibt aber auch Gesetze die können, müssen aber nicht umgesetzt werden. So wie das Gesetz, dass Autos die älter als 10 Jahre sind, jedes Jahr zum TüV sollen.
Merz wird am 07.05. Zum Kanzler gewählt und hat die Umsetzung dieses Gesetzes abgelehnt.
Oft wurden solche Gesetze sogar von der alten Bundesregierung initiiert um uns weiter zu gängeln. Später hatten sie es immer auf die EU geschoben.
Bisher hatten S +H nur die 15 Jahre Gültigkeit des Führerscheins beschlossen, es muss bisher keine "Prüfung" erfolgen. Das ist ein reiner Verwaltungsakt, damit ein aktuelles Gesicht auf der Karte ist. Bin mir nicht sicher, ob das Höchstalter von 70 oder 75 Jahren schon beschlossen ist.
Es war auch ein "Fitnesstest" ab einem bestimmten Alter (in Griechenland ab 55 😩) und eine Fahrt in der Fahrschule im Gespräch, dabei sollte festgestellt werden, ob man sicher fährt, und z.B. ob man noch in der Lage ist den "Schulterblick" (nach hinten schauen) durchzuführen.
Das war aber alles noch nicht beschlossen, die Gemengelage war noch zu wirr 😁
Man muss nicht mit allem einverstanden sein, was Politiker verabschieden, bin ich auch nicht und trotzdem ist die EU wichtig und richtig. Und ich stehe hinter der EU als Gesamtkonstrukt.
Naja … klar hat vorteile wie das Problemlose reisen für eu bürger . Genauso kommen aber auch flüchtigen easy Ilegal rein . Auch bei einem Angriff oder wichtigen Entscheidungen braucht die EU sehr lange Gegensatz zu ländern die direkt entscheiden.
Deckel bleiben an flaschen dran,
Du hast recht! Da hört der Spaß auf! Was bringen mir schon offene Grenzen, ein Förderprogramm für Auslandssemester und eine gemeinsame Währung mit zig anderen Staaten wenn keine Deckel mehr auf der Straße rumliegen?
Die EU bringt uns mehr als sie uns schadet, da seh ich gar keinen Diskussionsbedarf.
Europa hat nur gemeinsam was zu sagen
als Einzelstaaten sind wir unwichtig
Hab ich . Zum bsp mit der tüv Änderung auf 1 Jahr bei autos die älter sind als 10 jahre. Sogar der ADAC sagt es sei schwachsinn. Und von der van der leyen braucht man ja wirklich keine Kompetenz erwarten
Als Lobby der Autofahrer wird der ADAC das tun. Als Radfahrer und Fußgänger und sogar als Autofahrer bin ich aber sehr daran interessiert, dass Autos verkehrstüchtig sind. Und ich sehe es ihnen nicht ohne weiteres an. Eine Prüfung könnte da schon etwas helfen.
haben wir doch alle 2 Jahre?? Sie tun grad so als ob es garkeine Prüfung gibt 😂. Also zahlst du gerne jedes jahr 150€-250€ anstatt alle 2 Jahre? Weil ja alles andere so günstig geworden ist?! Da kann man ja nichtmal 1,5 Jahre reisen gehen ohne die Karre wieder vorzuführen in DE. Ist doch lächerlich. Dann sollten die auch dein Fahrrad Kontrollieren und du müsstest jedes Jahr zahlen. Nimmst damit ja auch am Straßenverkehr teil. Woher soll ich wissen ob das nich tauglich ist. Wo hört dann der unfug auf? ADAC ist extra dafür da dass so sinnlose kosten nicht überhand nehmen.
Du kannst ja gern länger verreisen. Du musst dann bloß dein Auto abmelden.
Als ich jetzt einen Sturz mit dem Fahrrad hatte, weil es blitzartig plötzlich vollbremste, wäre es auch besser gewesen, ich hätte es vorher kontrollieren lassen, zumal das viel weniger kostet. Aber der Unterschied: beim Fahrrad gefährde ich mich selbst, beim Auto kann ich jemanden zu Tode bringen und bei einer Massenkarambolage auf der Autobahn kann es noch weit mehr Menschen gefährden.
Stimme ich nicht ganz zu. Wenn dein Fahrrad bsp das vorderrad wegfliegt weils kaputt ist, du auf die straße abkommst . Das Auto hinter dir Plötzlich ausweichen muss auf die gegenspur und volle möhre in ein anderes Auto kracht oder evtl ein spielendes Kind erwischt aufm Bürgersteig 🤷🏻♂️ ist das geheule groß….
Du brauchst überhaupt nicht zuzustimmen. Deswegen brauchst du auch gar keine unrealistischen Beispiele zu erfinden. Stimm einfach nicht zu!
Unrealistisch ist das nicht maus. Ich Argumentiere nur zu deinem Kommentar meine meinung. Da ich es auch schon anders erlebt habe. Bin im Außendienst tätig und erlebe viel auf straßen und reise viel durch deutschland. Sowas passiert ! Also bitte nicht persönlich werden. Hab dich nicht angegriffen . Lg und bye ✌🏻
Wenn vor mir ein Radfahrer stürzt, dann nicht, weil das Vorderrad angefangen hat zu fliegen. Aber du brauchst mir wirklich nicht zuzustimmen. Vielleich gefährden Fahrräder die Autofahrer mehr als Autos die Fahrradfahrer. Das kannst du aufgrund deiner Erfahrung besser beurteilen als ich.
Weißt du, dass in der EU auch nur in Summe die Politiker sind, die von den Ländern der EU dahin geschickt werden?
Und das dort Entscheidungen entweder auf Basis des kleinsten gemeinsamen Nenners getroffen werden, oder mit nötigen Zahlen bei Abstimmungen. Die Stimmanteile sind bestimmt auch nach einer Größe der Länder gestaffelt, was wiederum heißt, das D. bei EU-Entscheidungen selber auch stark mitstimmt also beeinflusst, was da entschieden wird.
Und es ist ja nicht so, dass es dabei um Gesetze ginge, die am Ende nur ein EU-Land betreffen, sondern das gilt dann halt auch für alle Länder.
Ja geographisch ist man zsm besser aufgestellt. Aber die Politik ist dich nur noch müll vom eu Parlament. Wenn man sich die gesetze mal so anguckt…. ?