Ethernet verfügt über keine gültige IP Konfiguration (alles schon probiert)?
Guten Tag. Seit einer Woche sitze ich mit meinem nicht funktionierenden Internet am PC zuhause fest. Ich kenne mich eigentlich echt gut mit Computern aus weswegen ich eigentlich alles versucht habe. Die Meldung die bei dem gelben Ausrufezeichen steht, steht im Fragetitel. Am DHCP liegt es übrigens nicht! Hier eine Liste, der Sachen, die ich bereits gemacht habe:
PC und Router Ein und aus
Kabel gecheckt
Sämtliche cmd commands ipconfig/release/flushdns etc
Regedit Datei bearbeitet (da war ich vorsichtig keine Angst)
Alle treiber aktualisiert
Momentan benutze ich als Internet Quelle mein Handy und tethering, was aber keine dauerlösung sein kann. Ich komme einfach nicht weiter. Hatte jemand Tipps für mich? (Windows 10 und Intel core i5 Prozessor)
6 Antworten
Was stand denn bei ipconfig? Und hast du schonmal diese Problembehandlung oder wie das heißt probiert? Hilft normal nie aber ich hatte das auch mal und scheinbar hat windows den Müll den es fabriziert hat, selbst wieder behoben 😂
Okay, hast du es schonmal mit einem anderen wlan netzwerk versucht? (notfalls handy hotspot) oder wenn du lan benutzt - überhaupt mal mit wlan versucht wenn dein pc das kann?
Hast du es schonmal versucht mit nem live linux von nem usb stick oder so zu booten und dich in dem linux dann mit dem wlan (und/oder mit dem wlan hotspot deines handys) zu verbinden? Oder eben mit lan Kabel, je nachdem..
Wieso beantwortest du alle Fragen immer nur zur Hälfte? So langsam glaube ich du machst das mit Absicht.
Nein, das ist normal. Hast du dein Netzwerk schon zurückgesetzt?
Und auf die Einstellungen der FritzBox kannst du zugreifen? Über http://fritz.box ? Was wird dir in den Einstellungen unter "Heimnetz/Netzwerk" angezeigt? Mach da mal ein Bild von.
Ich weiß immernoch nicht, wie ich Bilder Anhänger...
Lad sie irgendwo hoch. Zum Beispiel bei www.directupload.net
Ok. Wofür braucht du denn die Sachen bei der fritzbox. Ich möchte ungern private Infos weiter schicken.
Um zu sehen ob die Verbindung in Ordnung ist. Aber private Informationen sind da gar nicht dabei. Und wenn doch könntest du sie vorher entfernen.
Du hast ja immer noch eine IP, die mit 169 anfängt. Ich dachte die hast du geändert? Welche IP hat denn dein Handy, wenn es sich mit mit dem WLAN verbindet?
Das Bild von den FritzBox Einstellungen fehlt übrigens noch.
Ja ich hatte sie auch geändert, dann aber sie acahen zurückgesetzt. Jetzt habe ich es nochmal geändert
Das ist aber nicht die richtige Seite. Klick mal auf "Heimnetz", dann "Netzwerk" und danach "Netzwerkverbindungen".
Was sagt denn der Router dazu, vielleicht wird auch dort eine Fehlermeldung angezeigt?
Du musst die IP Einstellungen deines Computers überprüfen. Welche IP hat dein Router und welche IP hat dein Rechner?
wenn die IP deines Routers sagen wir mal 192.168.1.1 ist dann muss dein Computer im gleichen Netz sein, sagen wir mal eine IP 192.168.1.10 dann müsste es funktionieren.
Wenn du die IP deines Routers kennst kannst du versuchen diesen im cmd zu pingen mit ping 192.168.1.1 ob er antwortet.
In der Router Konfiguration kannst du prüfen ob der DHCP Server eingeschaltet ist ansonsten bekommt dein Rechner keine IP Adresse zugewiesen falls er auf automatische IP Adresse beziehen eingestellt ist. Er nimmt dann einfach eine APIPA Adresse 169.254.x.x
Welche IP hat denn dein Computer? Die kannst du auslesen wenn du ipconfig eingibst.
In der CMD stand, dass DHCP aktiviert ist, meine IP4 adresse ist jedoch eine APIPA (169...)
Dein Rechner bekommt keine IP zugewiesen, entweder läuft der DHCP auf deinem Router nicht oder du hast keine physikalisch Verbindung zum Router ( Leitung unterbrochen ), ich würde es erstmal mit einer manuellen IP4 Adresse versuchen, wenn dein Router 192.168.1.1 hat dann würde ich es mit 192.168.1.10 versuchen Subnet Maske 255.255.255.0 und DNS 8.8.8.8 und 4.4.4.4 Standard Gateway 192.168.1.1
Setze deine Netzwerkeinstellungen zurück.
Unter Windows 10 gehst du dazu in die Windows Einstellungen und klickst dann auf "Netzwerk und Internet/Netzwerk zurücksetzen".
Hat es vorher funktioniert? Falls ja, was hast du geändert? Wenn du den PC unter Linux bootest (von Stick oder DVD), bekommt er dann eine Netzwerkverbindung?
Es hat seit einem Jahr alles geklappt. Habe nichts geändert
Klar habe ich schon 😂