Ethernet geht nicht?
Ich probiere gerade mein Internet auf Glasfasern umzustellen. Die Box an sich funktioniert wenn ich das Kabel direkt mit der Box verbinde. Jedoch hat es dort zu wenig Anschlüsse. Ich hatte schon vorher ein gerät um mehr anzuschliessen von der Marke ZyXEL. Wenn ich jetzt aber das Ethernetkabel mit diesem Verteiler oder was auch immer das ist verbinde geht es wieder nicht. Ich weiss aber nicht wo der Fehler liegt. Ich habe wie es vorher war bevor ich zu Glasfasern wechselte den Port eins (rechts ganz oben) mit dem router direkt verbunden und dann die anderen Ethernetkabel mit dieser ZyXEL box(die untere von beiden). Die obere ist für etwas anderes was nicht relevant sein sollte. Danke viel mal für die Hilfe :)
3 Antworten
Die „Box“ von zyxelwird wohl ein Switch sein:
Router an Switch, pc an Switch, sowie alle LAN-Anschlüsse aus dem Haus an den Switch et voila
Die Lichter am Switch flackern, wenn da Daten Fließen, hat nichts mit der Qualität oder der Anzahl der Daten zu tun.
Wenn die Geräte Daten bekommen, dann passt es auch.
10Gb-Port? Gibts als RJ45 nicht, wenn dann ist das 1Gb
und an dem Switch gibt’s normal pro Port 2LEDs: grün für hat Verbindung und gelb blinkt, wenn Daten fließen
und warum dein TV flackert… vielleicht ist ein Netzteil nicht gescheit geschirmt
Ich habe 4 1gbit/s und 1 10gbit/s Anschlüsse am router und am switch flackern die Lichter grün. Das Bild am Fernseher Flackert so stark man sieht es nichtmal jedoch beim Computer geht es.
Was issn das für nen Router, der nen 10Gb-RJ45-Anschluß bietet?
dann hast nen Problem mit nem Netzteil oder auch Deiner Stromversorgung
Von Swisscom, dass ich Glasfasern benutzen kann steht sogar auf dem Zettel jetzt neu bis zu 10gbit/s
kurzer Nachtrag hab jetzt den switch bei 1gbit/s eingestellt und bekomme ein klares Bild
Hä? Bitte vorher googeln bevor man Blödsinn erzählt. 10Gbit geht auch mit RJ45. Da braucht es nicht dringend SFP+ über Glasfaser.
den Port eins (rechts ganz oben) mit dem router direkt verbunden und dann die anderen Ethernetkabel mit dieser ZyXEL box(die untere von beiden).
Auch der Port 1 muss du dann mit dem Switch verbinden und einen Eingang des Zyxel (-Switch) mit den Router (ganz links). Konfigurieren braucht man bei solchen einfachen Switchen nichts. Wichtig ist nur, das der Switch nur eine Verbindung zum Router hat.
Ich hab den switch mit dem router verbunden und den port 1 mit dem switch. Nun flackert aber das Bild des Fernsehers. Diesen habe ich im Port 6.2 mit dem port 6.1 ging es gar nicht. Bei meinem Computer geht das Internet jedoch. Und was macht Port 1 überhaupt?
In deiner Liste steht als Beschreibung des Port 1 (des Patchpanels) "Amt". Das dürfte die Zuleitung des alten DSL-Signal zu sein, das bei einem Glasfaseranschluss nicht mehr benötigt wird. Das gehört ausgesteckt.
Der Router muss richtig konfiguriert sein und das nachgeschaltete Gerät auch. ZB FB Box nur LAN Verbindung zum Router…
Ich bekomme internet aber das Bild des Fernsehers flackert. Ich habe den switch beim router verbunden in dem 10 gbit/s port. Jetzt flackern auch die lichter an dem switch wo Kabel eingesteckt sind