Essen von Brötchen, die heruntergefallen waren?
Im Supermarkt ist es mir erstmals im Leben passiert, (megapeinlich), dass die Tüte für die Brötchen so riss, dass sie alle - 6 an der Zahl- auf den Supermarkt-Boden kullerten bzw. 2 noch drin waren in der Tüte. Die mich begleitende Person und ich sammelten die auf und haben die selbstverständlich gekauft. Zuhause haben wir sie sauber gemacht und eines davon auch schon verzehrt, jeder eine Hälfte.
Hättest Du das auch gegessen oder eher nicht? Ich kann das nicht wegschmeißen und wollte das auch nicht liegen lassen oder gar zurück tun.
Wie hättet ihr reagiert? (Was das Essen dieser Brötchen angeht?).
3 Antworten
davon abgesehen, dass glutenfreie brötchen IMMER eingeschweisst sind und ich die brötchen aus dem dörrautomaten nicht esse...
ja. natürlich.
der fussboden ist meines erachtens im supermarkt noch der sauberste ort. da grabbelt keiner mit pfoten rum, in die er vorher reingeniest oder -gehustet hat...
das lose obst und gemüse ist vermutlich weitaus bakterienbelasteter als die heruntergefallenen brötchen.
naja - und ich kenne echt nur wenige, die eine getränkedose oder eine pet-flasche abwaschen, bevor sie sie öffnen und daraus trinken.
in diesem sinne - guten appetit.
Hätte die vermutlich auch immer noch gegessen. Irgendwie mussan das Immunsystem ja stärken hahah.
Wenn der Boden nicht offensichtlich verschmutzt war dann ist da auch nichts anderes als das was uns im Alltag begleitet, von daher kein Grund zur Panik.