Erzieher ,soll ich lieber Ausbildung oder Studium machen?
Hei also ich bin 20 Jahre alt und habe Abitur gemacht (Allgemeine Hochschulreife) habe einen Durchschnitt von 2,6. Jetzt wollte ich Erzieherin werden und habe auch eine Ausbildung zur Erzieherin bekommen. An einem Berufskolleg Fachschule für Sozialpädagogik . Jetzt meinen aber manche,dass ich doch lieber Erziehungswissenschaft oder Sozialpädagogik studieren sollte .Da man nach einem Studium mehr verdient und bessere Ausstiegsmöglichkeiten hat . Stimmt das? Wäre es besser zu studieren als die Ausbildung zu machen . Denn durch die Ausbildung bekommt man viel mehr Praxis Erfahrung, denn ich habe 2 mal die Woche Schule und 3 Tage bin ich im Kindergarten .Und ich finde so lernt man mehr ,als wenn man nur Theoretisch Sachen aus dem Buch lernt. Und die Ausbildung dauert wie ein Studium nur 3 Jahre. Danach kann man auch nicht nur in Kitas sondern auch in Heimen oder offenen Ganztagsgrundschulen arbeiten. Also was meint ihr als Erzieherin lieber Studieren oder Ausbildung??. Und noch eine Frage wenn ich die Ausbildung fertig habe und dann aufeinmal studieren will sind das dann trotzdem 3 Jahre wenn ich schon eine Erzieher Ausbildung habe ? LG
6 Antworten
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass das Studium eben sehr theorielastig ist und du wirst (bis auf wenige Wochen Pflichtpraktika) nicht mit Kindern in Kontakt kommen.
Sollte dir jedoch insbesondere die Praxis sehr wichtig sein, kannst du erst eine Ausbildung machen und anschließend mit einem Studium aufstocken, wenn du das Gefühl hast, dass du noch mehr willst. Wir hatten sowohl im Bachelor als auch jetzt im Master einige Kandidaten, die ebenso vorgegangen sind.
Denn es stimmt: mit dem Studium hast du bessere Aufstiegschancen und steigst auch mit einem etwas höherem Gehalt ein :)
Ich würde die duale Ausbildung machen, also mit Schule. Einfach aus den Grund das es viel zu viele Erzieher gibt und wenn ein Kindegarten eine Stelle zu vergeben hat, und du vorher durch deine Schule schon 3 x die Woche gearbeitet hast, kommt es vllt zum Vorteil. Und wenn du dann keine Stelle bekommst,dann kannst du ja immernoch studieren und schaffst die damit auch Alternativen.
Es wird nämlich nicht leicht sein eine Stelle zur Erzieherin zu finden. Ich kann da aus Erfahrung meiner Schwester sprechen. Der Kindergarten gibt dann meistens nur halbtags Stellen frei und befristete Verträge..
Es gibt viel zu wenig Erzieher!!! Wenn deine Schwester keine Stelle bekommt, dann liegt das daran dass die meisten Stellen sich keine neuen Erzieher leisten können, obwohl sie diese brauchen aus diversen gründen!
Auf der einen Seite ihr glücklichen, auf der anderen ist das echt blöd! Bei uns gibt's zu viele Kinder, zu wenige Erzieher und zu wenig Kitaplätze!
bei uns im Umkreis sind zu viele, meime Schwester ist nach 3 Jahren endlich aus den befristeten Vertrag raus gekommen, und hier mangelt es leider eher an Kinder als an Erzieher
Ich würde erst die Ausbildung machen und ggf. Im Anschluss studieren. Studium ist schön und gut, für die Praxis bringt es aber wenig.
Hallo,
also du hast zusätzlich noch die Möglichkeit ein duales Studium zu machen, d.h. neben der Ausbildung noch Studieren!
Jedoch sei dir bewusst, dass das sehr anstrengend ist!
Ich habe dieses Jahr meine Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin gemacht und werde jetzt erstmal ins Ausland gehen und dort (erstmal) für ein Jahr an einer Deutschen Schule im Bereich Kindergarten arbeiten.
---> Und das ohne Studium!
Klar ist ein Studium schön und gut, aber es ist halt sehr wenig Praxis und auf diese kommt es an. Egal wie gut (oder schlecht) deine Noten sind, es kommt auf die Praxis an. Denn es werden immer Erzieher gesucht und gebraucht, weil es einfach viel zu wenig gibt und die meisten Einrichtung achten sehr viel mehr auf die Praktische Arbeit!
Liebe lovelygirl, seit dreißig Jahren bedaure ich, dass ich mich derzeit nicht für das Studium entschieden hatte. Die Papiere für die Immatrikulation lagen bei mir. Stattdessen bin ich dann Erzieherin geworden. Ich sage bewußt nicht, "nur" Erzieherin. Doch es fühlt sich oft genug so an.... die Möglichkeiten mit einem Studium sind einfach besser und wenn Du dann doch als Erzieherin arbeiten möchtest, ist das auch noch möglich. Bei uns in Niedersachsen herrscht Fachkräftemangel, auch in dem Bereich. Auch als Erzieherin hast Du verschiedene Möglichkeiten, das ist dann abhängig von Deiner eigenen Motivation. Da Du in der Ausbildung zur Erzieherin via Fachschule eh keinen Verdienst hast, kannst Du auch ebensogut studieren.....ich würds tun...viel Erfolg! LG