Erster Eigener PC geht nicht an?


27.06.2025, 20:36

Hier


27.06.2025, 20:38

Und das auch


27.06.2025, 21:02

Ram

sgt119  27.06.2025, 20:24

Netzteil eingeschaltet? Frontpanel angeschlossen?

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 20:26

Netzteil auf jedenfall front panel weiß ich nicht weil ich nicht weiß was das ist 😓

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Frontpanel ist unter anderem der Ein/Aus Schalter am Gehäuse. Ist der nicht ans Mainboard angeschlossen kann der PC logischerweise nicht starten


flauski  27.06.2025, 20:35

Dem schließe ich mich an. Wenn nichts im PC zuckt, ist ein falsch angeschlossener Schalter gern das Problem.

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 20:31

Ich könnte dir nicht mal sagen ob der angeschlossen ist und das macht mich fertig weißt du vielleicht wo ich Hilfe bekommen kann?

sgt119  27.06.2025, 20:31
@Taschenkoffer1

Hier in diesem Forum. Lad mal noch ein Bild vom Mainboardbereich unterhalb der Grafikkarte hoch

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 20:37
@sgt119

Hab ich hochgeladen hoffentlich ist es das richtige foto

sgt119  27.06.2025, 20:43
@Taschenkoffer1

Ja. Frontpanel ist zumindest schonmal richtig angeschlossen. Wenn das Netzteil an ist, kannst du mal versuchen die beiden PowerSW Pins des Frontpanel Headers (Rechts unten auf dem Board, JFP1. Die PowerSW Pins sind die beiden rechten aus der oberen Reihe) mit einem Schraubenzieher zu überbrücken. Eventuell ist der Knopf am Gehäuse hin

sgt119  27.06.2025, 20:44
@Taschenkoffer1

Möglich, ja. Eventuell ist aber auch einfach das Mainboard tot. Oder auch das Netzteil

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 20:46
@sgt119

Uff das wäre schlecht kann ich das irgendwie überprüfen weil ich weiß nicht mal ob ich eine garantie drauf habe. Hab das von notebookbilliger.

sgt119  27.06.2025, 20:48
@Taschenkoffer1

Hat 3 Jahre Garantie, so lange ist das Board noch nicht auf dem Markt

Jetzt aber erst mal Schritt für Schritt. Hast du ggf auch nen anderen PC in dem du das Netzeil testen könntest?

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 20:50
@sgt119

Ne leider nicht chatgpt hat mir grad gesagt mein front panel ist nicht angeschlossen kann das sein?

sgt119  27.06.2025, 20:51
@Taschenkoffer1

ChatGPT kannst du bei sowas vergessen. Das Frontpanel ist angeschlossen, ist der weiße Stecker rechts unten am mit JFP1 gekennzeichneten Header

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 22:20
@sgt119

Hey kleines update falls es dich interessiert alles war richtig ich hab nur den falschen an knopf gedrückt weil der so aussah wie ein stecker und kein knopf 💀 danke für die hilfe aber

Hallo,

super MSI MAG Tomahawk Mainbaord.

Und er JFP1 (Frontpanel) ist auch angesteckt.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Oben links fehlt noch ein bisserl der Anschluss für die CPU-Spannungsversorgung.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Musst mal schauen ob für das BeQuiet Netzteil noch eine CPU 4+4 Strippe hast,
oder eine dazu holen musst.

be quiet! Power Cable CP-6620, 2X PCle Kabel + 2, Kabelmanagement, BC071

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Beide Teile zusammen stecken und richtig herum einstecken.
Es darf nicht zu schwer rein gehen!

Bild zum Beitrag

Hansi

https://download-2.msi.com/archive/mnu_exe/mb/MAGX670ETOMAHAWKWIFI.pdf

 - (Technik, PC)  - (Technik, PC)  - (Technik, PC)  - (Technik, PC)  - (Technik, PC)  - (Technik, PC)  - (Technik, PC)  - (Technik, PC)

Rekthoven  27.06.2025, 21:22

wenn ich dich korrigieren darf, 6+2 Kabel sind für Grafikkarte.
CPU ist 4+4 oder 8pin.

Das ist dem Mainboard übrigens egal, das geht auch ohne CPU Kabel eingesteckt an. Läuft dann aber in eine Error Meldung.

Kerner  27.06.2025, 21:37
@Rekthoven

Ja, aber das müsste dann links gesteckt sein.
Solche Mainboards sollte man schon voll bestücken.

Hansi

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 21:10

Meinst du das könnte der Grund sein das es nicht angeht

Kerner  27.06.2025, 21:11
@Taschenkoffer1

Ja, das meine ich.

Was ist es denn genau für ein Tomahawk Mainboard?

Wenn nicht mal die Lüfter laufen, dann sperrt das Netzteil.

Hansi

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 21:13
@Kerner

Ja hab für den ganzen pc 1600€ ausgegeben um so mehr tut es weh das ich es einfach nicht geschnallt bekomme alles

Kerner  27.06.2025, 21:20
@Taschenkoffer1

Also das dürfte jetzt kein Problem sein.

Ein kleiner Anfängerfehler.

Nur ein paar Fingerübungen und etwas Ostereier Suche.

Und Du kennst dich dann auch besser aus.

🤩🤩🤩

Hansi

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 21:06

Ich hab noch ne menge kabel und so weiter hier ich könnte dir bloß nicht sagen welches kabel da ran müsste

Wenn du zumindest dabei warst, dann beschreibe doch mal die Schritte, die ihr gemacht habt, von Anfang bis Ende. Deine Fotos sind leider wenig aussagekräftig.

Auf der unteren Seite vom Mainboard sollten einige kleine Kabel angeschlossen sein, die zur Vorderseite des Towers führen, wo du ihn einschaltest. Mach' da mal ein Foto von.


Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 20:37

Hab ich jetzt gemacht hoffentlich

SirSilenius  27.06.2025, 20:38
@Taschenkoffer1

Ja, sehr gut. Sieht eigentlich gut aus. Überprüf' mal den linken Stecker. Der müsste einen freien Anschluss ohne Kabel haben, und auf dem Board ist ein Pin nicht vorhanden auf dem Anschlussplatz. Vielleicht habt ihr den aus Versehen verkehrt rum eingesteckt.

Ach so: Leuchten auf dem Mainboard schon irgendwelche LEDs? Schalte das Netzteil natürlich aus, bevor du da rumfummelst. :)

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 20:43
@SirSilenius

Und wegen dem linken stecker weiß ich ehrlich nicht genau was du meinst leider

SirSilenius  27.06.2025, 20:44
@Taschenkoffer1

Wie lautet die Bezeichnung deines Mainboards? Ich muss mir den Plan mal ansehen, ist sonst schwierig. ^^

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 20:47
@SirSilenius

Das ist der MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI Mainboard.
ein anderer user meinte das der eventuell kaputt ist :( was schlecht wäre weil ich den erst neu gekauft habe

SirSilenius  27.06.2025, 20:57
@Taschenkoffer1

Nee, der Anschluss ist okay. Ich hatte eben aus Versehen den Audioanschluss gemeint, mit dem Linken. Wirklich nochmal ganz doof gefragt: Ist das Netzteil wirklich auch eingeschaltet? ^^ Ich hatte in meiner Karriere schon so einige übersehene Dinge.

Wenn der Einschaltknopf nichts macht, dann kann es eigentlich nur am Netzteil oder am Board liegen. Wenn du die Teile vor weniger als zwei Wochen gekauft hast, kannst du sie auch ohne den direkten Garantievorgang zurückgeben.

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 21:00
@SirSilenius

Naja also das netzteil ist an also ich mach es auf das I nicht auf das O und halte dann vorne am pc gedrückt auf diesem kleinen knopf und nichts tut sichb

Bild zum Beitrag

Das mal so anschließen, ist alles auf den Steckern beschriftet. Die Stecker kommen von deinem Gehäuse, die vier dünnsten Kabel im PC. Bei Power-LED und HDD LED wirst du vermutlich zwei Stecker an einem Kabel haben, welche vermutlich mit HDD + / HDD - bzw Power (LED) + / Power (LED) - beschriftet sind.

Die beiden Schalterverbindungen haben kein +/-. Buzzer und Speaker wird dein Gehäuse nicht haben.

Und Schalter am Netzteil auf ein nicht vergessen.

Desweiteren schauen ob der RAM richtig drin ist.

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Technik, PC)

SirSilenius  27.06.2025, 21:00

Gute Antwort, die Kabel sind bei ihm richtig angeschlossen. ^^

"Jetzt ist das Problem das mein Kumpel halt der Experte war"

So wie ihr die AIO eingebaut habt, war der ganz sicher kein Experte.


Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 21:30

Das hat er absichtlich so eingebaut ich weiß den grund nicht mehr genau aber ich meine eher Experte im vergleich zu mir

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 22:31
@LilPeep15112017

Man kann die Aio so einbauen ohne Probleme außerdem weiß ich nicht was du an „experte im vergleich zu mir“ nicht verstanden hast

LilPeep15112017  27.06.2025, 22:32
@Taschenkoffer1

Ach so, ja wir bauen die AIO verkehrt herum ein, ach so wie bauen schlechtere reversed lüfter auf eine aio damit jene noch shclechter performt.

Stabil. Guter Experte.

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 22:37
@LilPeep15112017

Oder wo ich jemanden her bekomme bzw wo ich hin kann damit es ein richtiger experte für mich einbaut

Kerner  27.06.2025, 22:08

Bei manchen neueren AiOs sind die Pumpen in dem Radiator (Lüftergitter) eingebaut.

Das muss man ein bisserl aufpassen.

Hansi

Taschenkoffer1 
Beitragsersteller
 27.06.2025, 22:41
@LilPeep15112017

Ich könnte und würde dann die aio nochmal abbauen und richtig anbauen wenn das noch geht