Erst das Leichte oder erst das Schwere?
Ich schreib morgen Matheschulaufgabe. Was ist besser? Sollte man eher die leichten Aufgaben machen, oder erst die Schweren? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. LG MichiTV
39 Stimmen
21 Antworten
Wenn Du auf die Note nicht angewiesen bzw. Deine Versetzung nicht gefährdet bist, würde ich mit denjenigen anfangen, die am Ende des Arbeitsblatts stehen. Meist diejenigen, die ein höheres Reflexionsniveau erwarten. Sonst verschwendest Du Deine Zeit bei Routineaufgaben. Die schwierigeren bekommen ohnehin mehr Punkte, fordern Dich mehr heraus und Du Dir zeigen, dass Du sie kannst.
Sollte das nach angemessener Zeit schief laufen, würde ich zu leichteren springen.
Ich habe über 13 Jahre hinweg, immer von hinten nach vorne gearbeitet, hat funktioniert. Natürlich springt man wieder auf ein anderes Blatt, wenn man zu nervös werden sollte o.ä.
fange mit der ersten aufgabe an, wenn du merkst, dass du gar nicht durchsteigst, d.h. dass du sie nicht kannst, oder auf die schnelle nicht verstehst, dann bearbeite erst die anderen aufgaben, die du hoffentlch kannst, und wenn du die hast, dann kannst du dich am ende noch in ruhe an die aufgaben wenden, die du noch nicht so verstanden hast ;) aber bloß kein stress machen jetzt, und viel viel erfolg ;)
Gilt für alle Klausuren: Überblick verschaffen und von leicht zu schwer arbeiten.
Grund: Die leichten kann man schnell erledigen, man sammelt sichere Punkte und wird innerlich ruhiger. Bei Zeitdruck muss man die Aufgabe weglassen, die man ohnehin vielleicht nicht so gut hätte lösen können und wenn noch viel ZEit bleibt, hat man dann noch viel Zeit zum tüfteln ohne den Druck zu haben "ich muss den Rest noch erledigen."
Immer erst das, was man sicher kann, und dann die Dinge, die einem schwerer fallen, sonst verbraucht man zu viel Zeit mit den schwereren (die man dann womöglich auch nicht richtig hat) und kommt zu den leichten gar nicht mehr.
Ist doch logisch. Du kommst schnell weiter, hast ein Erfolgserlebnis, das dich beflügelt und nicht hemmt.
Wenn du die schweren Aufgaben zuerst machen würdest, die du evtl. nicht kannst oder verstehst, hälst du dich nur unnötig lange damit auf und schaffst dann die leichten zeitlich nicht mehr und hast dann womöglich gar nichts erledigt.
Das wäre sehr schade.