Du solltest dich mal beim Arbeitsamt erkundigen. Es gibt auch vom Arbeitsamt (mit einer Aufwandsentschädigung) bezahlte Praktikumsstellen und einmal die Woche Besrufsschule zur Überbrückung.

Vielleicht können sie dir dort ja auch bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle helfen.

...zur Antwort

Jeder hat da seine eigenen Nummern.

Die Steueridentnummer kann man beim Finanzamt erfragen, die Sozialversicherungsnummer bei der Krankenkasse. Nicht zu verwechseln mit der Krankenversicherungsnummer.)

...zur Antwort

Habe heute eine Email bekommen, die meine Tochter Anfang Oktober abgeschickt hat. :D

Sie hatte damals ne Meldung bekommen, dass die Mail nicht verschickt werden könne und sich nicht mehr weiter darum gekümmert.

Heute kam sie dann endlich an.

...zur Antwort
Kann jemand meinen Text verbessern?

Habe etwas aus Wiki genommen, etwas musste aber selbst uebersetzen und ich fuerchte, dass ich viel zu viel Fehler gemacht habe, deshalb waere ich sehr dankbar, wenn jemand meinen Text durchlesen koennte und Fehler korriegieren koente.

Die Zeitschrift wurde 1994 im kanadischen Montreal von den drei Freunden Suroosh Alvi, Shane Smith und Gavin McInnes unter dem Namen Voice of Montreal gegründet. Das Magazin berichtete über Musik, Trends und Drogenkultur, die nicht in Printmedia beleuchtet wurden nicht und es wurde anfangs von der Regierung als Teil der eines Projektes, das Arbeitsplätze und Jobchancen schaffen sollte, finanziert. Im Jahre 1996 änderten sie den Namen der Zeitschrift auf VICE. Da das Magazin immer populärer wurde und es wurde ziemlich schwer die Geschäfte aus Canada durchzuführen, haben Sie sich im Jahre 1999 entschieden den Verlag nach New York zu verlegen, und zwei Jahre später sind Sie nach Williamsburg, Brooklyn umgezogen. Seitdem dehnte sich das Magazin auf alle 5 Kontinente aus. In 2007 begannen VICE Media ihre digitale Videoaufzeichnung aggressiv zu erweitern,Sie starteten neue Kanäle, wie Motherboard (ein technischer Kanal/Sender??), Noisey (Musiksender), und 2009 gründete VICE gemeinsam mit Intel die Onlinesparte Creators Project zur Förderung und Verbreitung kreativer Ideen und Innovationen. Ende 2013 startete VICE News mit etwa 100 Reportern und Redakteuren in 35 Büros rund um die Welt. 2013 begann zudem die Ausstrahlung von VICE-Dokumentationen auf dem US-amerikanischen Privatsender HBO. Dokumentationen von VICE wurden im deutschsprachigen Raum im ZDF, SRF und auf RTL 2 gezeigt. Mit VICE Records (Musiklabel), VICE Film(Filmproduktionsgesellschaft), Virtue (Marketing- und Designagentur), Advice Network (Werbenetzwerk) sowie VICE Books (Verlag) ist das Unternehmen mittlerweile in weiteren Medienbereichen tätig.

...zum Beitrag

Die Zeitschrift wurde 1994 im kanadischen Montreal von den drei Freunden Suroosh Alvi, Shane Smith und Gavin McInnes unter dem Namen Voice of Montreal gegründet. Das Magazin berichtete über Musik, Trends und Drogenkultur, die nicht in Printmedia beleuchtet wurden und es wurde anfangs von der Regierung als Teil eines Projektes, das Arbeitsplätze und Jobchancen schaffen sollte, finanziert.

Im Jahre 1996 änderten sie den Namen der Zeitschrift auf VICE. Da das Magazin immer populärer wurde und die Geschäfte aus Canada deshalb ziemlich schwer durchzuführen waren, haben sie sich im Jahre 1999 entschieden, den Verlag nach New York zu verlegen. Zwei Jahre später sind sie nach Williamsburg, Brooklyn umgezogen. Seitdem breitete sich das Magazin auf alle 5 Kontinente aus. Im Jahr 2007 begannen VICE Media ihre digitale Videoaufzeichnung offensiv zu erweitern. Sie starteten neue Kanäle, wie Motherboard (ein technischer Kanal/Sender??), Noisey (Musiksender) und 2009 gründete VICE gemeinsam mit Intel die Onlinesparte Creators Project zur Förderung und Verbreitung kreativer Ideen und Innovationen.

Ende 2013 startete VICE News mit etwa 100 Reportern und Redakteuren in 35 Büros rund um die Welt. 2013 begann zudem die Ausstrahlung von VICE-Dokumentationen auf dem US-amerikanischen Privatsender HBO. Dokumentationen von VICE wurden im deutschsprachigen Raum im ZDF, SRF und auf RTL 2 gezeigt. Mit VICE Records (Musiklabel), VICE Film(Filmproduktionsgesellschaft), Virtue (Marketing- und Designagentur), Advice Network (Werbenetzwerk) sowie VICE Books (Verlag) ist das Unternehmen mittlerweile in weiteren Medienbereichen tätig.

...zur Antwort

Wenn man jemanden liebt, ist das schon ein gewaltigeres Gefühl, als wenn man jemanden (nur) lieb hat.

Es ist aber nicht nur eine Frage des Gefühls, sondern auch, wie lange ihr schon zusammen seid.

Und ich denke, es kostet in deinem Alter auch noch etwas Überwindung, solche "großartigen" Worte zu gebrauchen. Sicher auch, weil "Ich liebe dich" nach mehr klingt, verbindlicher.

Du solltest dir erstens über deine Gefühle für sie klar werden und auch nur danach handeln.

Wollen, dass du "Ich liebe dich" sagst, sollte sie nicht, höchstens wünschen. Und auch das erst, wenn ihr schon länger zusammen seid und ihr euch über eure Gefühle im Klaren seid.

Frauen hören so etwas gern, wollen sich sicher sein, dass sich der Mann zu ihnen bekennt, aber erzwingen kann man das eben nicht.

 

...zur Antwort

Die Antworten sind nicht richtig.

Walk of Fame Fakten
  • Die Sterne sind 3x3 ft (91,4 cm) Groß und wiegen je 30lb (136 kg), sind aus altrosafarbenen Terazzo und das Symbol und Namen aus Messing.
  • Den ersten Stern bekam Stanley Kramer (Hollywood/Gower) am 28. März 1960 und nicht Joanne Woodward, wie oft behauptet wird. Sie war lediglich auf einen der ersten 8 Platten die als Konzept angefertigt wurden und später wieder entfernt wurden. Die anderen Sieben des Konzepts waren Olive Borden, Ronald Colman, Louise Fazenda, Preston Foster, Burt Lancaster, Edward Sedgwick und Ernest Torrence.

Quelle: http://www.usa-reisetipps.net/usa-rundreise-westkueste/los-angeles/hollywood/walk-of-fame

...zur Antwort

Wie die anderen schon schreiben, ist Kater richtig.

Ein Kater, zwei Kater, drei Kater, immer gleich.

Und ebenso heißt es auch ein Katerchen, zwei Katerchen ...

Alle Wörter mit Verniedlichungen, also chen und lein am Ende, ändern sich in der Mehrzahl nicht.

Ein Mädchen, zwei Mädchen.

Ein Häuschen, zwei Häuschen.

Ein Sternlein, zwei Sternlein.

usw.

...zur Antwort

Du könntest dir eine schöne Flasche suchen. Den Gutschein rollst du gut auf und bindest ihn gut fest, damit er sich nicht entrollt.

Dann die Rolle in die Flasche legen, ein bisschen Sand und kleine Muscheln dazu, die Flaschenpost verschließen und noch außen schön verzieren.

...zur Antwort

Wie wäre es mit so einem Zug?

http://www.bastel-tipps.de/de/allgemein/vonherzen/basteln-Mon-Ch-ri-Zug-tipp2017/

Hab ich auch schon mal gebastelt und verschenkt mit einer "Ladung" aus zusammengefalteten Geldscheinen. Es kann ja auch ein Gutschein sein, den du notfalls in eine beigelegte Karte legst.

...zur Antwort
Wie überderde ich meine Eltern mal nicht mit ihnen in den uralub zu fliegen und Oma zu besuchen?

Ich fliege eigentlich in 2 Wochen mit meinen Eltern nach Israel für 3 Wochen. Wir besuchen dort meine Oma und werden auch bei ihr wohnen. Nur habe ich diesmal nicht wirklich Lust für 2 Wochen dahin. Ich möchte lieber viel lieber hier bleiben bei meinem Freund und bei meinem Pferd. Ich wollte sowieso mit meinem Freund für die mündliche Prüfung in Hebräisch, direkt nach den Sommerferien üben. Und mein Pferd möchte ich auch nicht 2 Wochen alleine lassen, das ist mein Baby. Meine Eltern wären auch gerne 2,5 oder 3 Wochen gefahren aber das geht wegen meines Pferdes nicht. Ich weiß auch nicht was ich da groß machen soll, ich habe eigentlich schon alles gesehen und so große wanderschaften oder sowas in der Art können wir sowieso nicht richtig machen, da mein Vater Asthma hat und nach 3 Runden um die Siedlung laufen nicht mehr kann. Ich könnte theoretisch zu meiner Austauschülerin für ein oder 2 Tage aber die wohnt eine Autostunde von meiner Oma entfernt und das Auto meiner Oma hat keine vernünftig funktionierende Klimaanlange….

Meine Eltern möchten aber dass ich mitkomme, da ich erstens meine Oma ein Jahr lang nicht mehr gesehen habe. Zweitens ich es mal in Erwähnung gezogen habe, ich könne mir Vorstellen, irgendwann (wenn mein Pferd mal Tod ist, und mein Pferd ist noch jung :-) ) ich mir ggf Vorstellen könnte nach Israel auszuwandern (die Betonung liegt auf ggf. ) Und zu guter Letzt, wäre es ja eine gute Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, aber ich verstehe die erste Woche sowieso kaum was, weil mir das alles zu schnell ist. Und da ich auf 2+ stehe, wäre es nicht so dramatisch, sollte ich die Prüfung in den Sand setzen, hole ich bei der nächsten Prüfung wieder raus.

Ich werde in ein paar tagen 18 und kann 2 Wochen gut auf mich alleine aufpassen und zur Not gibt es noch (die andere) Oma und Opa.

...zum Beitrag

Hallo Salomchen!

Du fährst nur einmal im Jahr nach Israel. Wie alt ist deine Oma? Irgendwann ist sie nicht mehr da. Bist du sicher, dass du es nicht bereuen würdest, sie nicht so oft wie möglich gesehen zu haben?

Sie wäre sicher auch sehr traurig, dich diesmal nicht zu sehen.

Dein Pferd ist in der Zeit sicher gut versorgt. Ist in den anderen Jahren doch auch ohne dich ausgekommen, oder hast du es noch nicht lange? Trotzdem!

Und sicher haben deine Eltern auch Recht damit, dass es für deine Prüfung besser ist, die Sprache dort zu hören und zu sprechen, als hier in Deutschland "nur" dafür zu üben.

Und vielleicht könnte deine Austauschschülerin auch dich dort besuchen.

...zur Antwort

Rambo

So hieß der blaue Welli in unserer Nachbarschaft.

...zur Antwort

Wie hier schon erwähnt wurde, überreicht man Blumen immer ohne Papier. Diese entfernt man kurz vorher und übergibt es nach dem Überreichen der Blumen mit der Bitte, es zu entsorgen.

Wenn ein Blumenstrauß allerdings kunstvoll in durchsichtiger Folie eingepackt und verziert wurde, packt man ihn nicht aus, sondern überreicht es komplett mit der Folie.

...zur Antwort

Meine automatische Rechtschreibprüfung mosert es sofort an, wenn ich wodurch bei google auseinander schreibe.

Gib hier doch bitte mal den gesamten Satz an, vielleicht ist etwas anderes falsch, oder du hast ein Komma vergessen.

...zur Antwort

Die KFZ-Steuer wird seit letztem Jahr nicht mehr vom Finanzamt eingezogen sondern von der zuständigen Zoll-Behörde.

Irgendwann kam mal ein Brief. Hier eine Info darüber:

http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verkehrsteuern/Kraftfahrzeugsteuer/_functions/bankverbindung_kraftst.html?nn=432070

Vielleicht hast du den Brief übersehen? Oder sie warten auf deine Überweisung, weil du letztes Jahr auch überwiesen hast und dadurch das Lastschrifteinzugsverfahren nicht mehr funktioniert?

Leider fordert der Zoll auch nicht mehr zur Überweisung auf, wird aber sicher irgendwann mal eine Mahnung schicken. Du solltest dich mal bei deinem zuständigen Zollamt erkundigen.

...zur Antwort

Vielleicht ist hier was dabei, was dir weiter hilft:

https://www.gutefrage.net/frage/suche-horrorfilm-wo-boese-kinder-ein-paerchen-im-wald-in-einer-kanalisation-festhalten

...zur Antwort