Ernährungsumstellung?
Wie macht man das am besten in einem Haushalt bei dem ungesund gegessen wird?
Möchte wieder mehr auf Zucker verzichten, aber anderen ist das egal und sie essen was sie wollen.
Wie kann man da standhaft bleiben und am besten alles organisieren?
Wie macht ihr das?
5 Antworten
Es geht halt um deine eigene Disziplin und dein Willen. Wenn du wirklich auf bestimmte Sachen mehr verzichten willst, dann musst du auch durchziehen. Lebe selber in einem Haushalt, wo sich ziemlich ungesund ernährt wird und habe trotzdem geschafft viel abzunehmen und auf meine Ernährung zu achten. Außerdem musst du ja nicht komplett verzichten, du kannst auch einfach weniger davon essen. Ich bin mir sicher, dass du das schaffen kannst, wenn du wirklich willst. Du solltest zudem versuchen gesunde Alternativen zu finden und ggf. selbst Produkte zu kaufen und zu kochen. LG
Ich trinke meistens Wasser, das sollte man sich halt angewöhnen😊. Aber Zero Getränke mag ich sehr gerne, wenn man die nicht in Massen trinkt sollte es auch kein Problem sein:) ich muss immer etwas süßes essen deswegen versuche ich es mir gut einzuteilen, würde zu dunkler Schokolade raten 70+%, da es gesünder ist als andere und bei heißhunger ganz gut ist. Ich mache mir auch immer einen Joghurt mit Skyr (Proteinreich und gesund) mit z.B. Marmelade ohne Zucker (,Chiasamen und haferflocken), kannst aber auch Früchte (Beeren!) und sowas rein tun. Esse auch ab und zu Proteinjoghurts und Proteinriegel, die haben viel bessere Nährwerte als normale Süßigkeiten und sind auch gut bei Heißhunger :)))
Wie man das organisieren kann, hängt auch viel von deiner Position in dem Haushalt hast.
Bist du Küchenchef, dann kannst du durchziehen.
Bist du Essensempfänger ohne Kochkenntnisse, wird es etwas schwieriger, wenn du keine Unterstützung hast.
Allerdings hast du auch viele Möglichkeiten, Zucker zu reduzieren, die von den Hauptmahlzeiten unabhängig sind.
Schau dir zuerst deine Getränke an. Verzichte auf den einen oder anderen Nachtisch und auf Süßigkeiten.
Entweder du kaufst die Lebensmittel, die du für deine gesunde Ernährung brauchst, selbst ein, oder du lässt sie dir von derjenigen Person, die immer die Einkäufe erledigt, mitbringen. Schreibe deine Wünsche entweder auf Papier auf oder schicke sie derjenigen Person digital (per Messenger-Dienst oder E-Mail).
Bei kalten Mahlzeiten kann ja wohl jeder die Lebensmittel nehmen, die er möchte und sich anrichten (Frühstück, Abendbrot). Bei warmen Mahlzeiten müsstest du entweder für dich selbst kochen, oder von den gekochten Speisenkomponenten nur diejenigen auswählen, die noch gesund genug sind und sie ggf. durch Salat o.ä. ergänzen, oder du gibst die Ausführung eines gesunden Rezepts "in Auftrag".
Da kann man leider garnichts machen. Ich kriege es nichtmal selbst hin und ich wohne komplett alleine. Vielleicht kannst du versuchen, dir dein eigenes Kühlschrankfach einzurichten und dir somit bestimmte Lebensmittel "reservieren". Irgendwas, was als Alternative zu Süßigkeiten dient. Frisches Obst, Protein Puddings, Riegel etc. Dann kannst du zu diesen Sachen greifen, wenn andere Familienmitglieder vor dir Zucker konsumieren oder du gerade Heißhunger hast. Aber bitte, versuch dir trotzdem nichts zu verbieten. Alles in Maßen ist okay. Das gilt auch bei einer Ernährungsumstellung! :)
Da hilft wohl nur durchziehen oder sich einen eigenen Kühlschrank ins Zimmer stellen und für sich selbst kochen.
Danke!
Trinkst du Zero Getränke?
Die hatten mir mal geholfen, auf süßes zu verzichten.
Nur sagen ja viele, die seien bedenklich