Ernährung - Was davon trifft auf euch zu?
44 Stimmen
11 Antworten
Laut der Definition passt "Flexitarier" wohl am besten zu mir, so selten, wie ich Fleisch und Wurst esse. Fisch esse ich insgesamt aber etwas häufiger als Fleisch und Wurst.
Ich ernähre mich seit April 2016 nach der von Prof. Nicolai Worm vor 20 Jahren begründeten LOGI-Methode, auf der die flexitarische Ernährunhsweise aufbaut, nach der ich mich seit ihrem Aufkommen vor ein paar Jahren ernähre. Als Flexitarier esse ich sehr selten, alle 8 bis 10 Wochen nur wenig Fleisch, um die 400 g an zwei Tagen. Wurst esse ich überhaupt keine mehr. Auch meine geliebten Münchner Weißwürste esse ich inzwischen nicht mehr. Dafür täglich leckere Nüsse in verschiedenen naturbelassenen Variationen und bestes Obst. Und natürlich die unterschiedlichsten Gemüsegerichte, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz erfreuen! Und noch viele andere leckere naturbelassenen Lebensmittel der flexitarischen Küche!
Ich bin Allesesserin, aber mit Fleisch hatte ich es noch nie so gehabt.
Eher bin ich ein Kohlehydratesser und Salate und Gemüse. Fleisch nur mager und selten.
Aber die Option behalte ich mir bei.
Und darüber hinaus:
Eine der besten Entscheidungen meines Lebens - allen Unkenrufen (ausschließlich hier im www) zum Trotz !
Getroffen - und seit vielen Jahren - aus tiefster Überzeugung, ohne "Rückfahrkarte"...;)
Ich ernähre mich seit 2 1/2 Jahren vegetarisch und verzichte zusätzlich noch auf Eier und trinke keine Milch. Ich esse leider sehr gerne Käse, aber ich versuche da so gut es geht drauf zu verzichten. Meine Mutter kocht sehr oft Gerichte mit Käse, daher lässt sich das nicht komplett vermeiden.