Erhöht sich beim Austausch von Heizungsrohren der Verbrauch von Energiesparpumpen?
In meiner Küche wurde Heizungsrohre in der Bodenplatte von 18 auf 22 mm Durchmesser ausgetauscht und ein Heizkoerper angeschlossen. Seitdem ist der Verbrauch der Energiesparpumpe von ca. 6 auf 12 Watt gestiegen. Nach der Installation wurden alle Heizkoerper ausreichend entlüftet und der Druck ist bei 2 bar. Wie ist der zusätzliche Energierverbrauch zu erklären? Vielleicht an den Verjüngungen im Rohr? Vorab vielen Dank für eine Rückmeldung.
2 Antworten
Deine Frage ist nicht richtig zu verstehen.
Was ist eine Energiesparpumpe? Meinst du Wärmepumpe?
Verbrauch von 6 auf 12W gestiegen? Meinst du 6, bzw 12kWh? An einem Tag? Wieviel man verbraucht, hat ja auch damit zu tun, wie kalt es draußen ist. Wenn es draußen kalt ist, verbraucht man mehr.
12kWh pro Tag wäre im Januar nicht viel. Ich weiß aber nicht, wie groß die Wohnung ist, wie alt das Haus ist, und wie stark geheizt wird.
Nein, das alleine kann nicht der Grund sein. Warum hat man die Leitung überhaupt größer dimensioniert? Das macht so erstmal kein Sinn.