Er wohnt noch bei Eltern - mit 32?

10 Antworten

Puh schwierig...kommt drauf an, was die Gründe dafür sind. War auch schon in solch einer Situation, er damals 31. Ansonsten wäre das ehrlich gesagt auch nichts für mich, so gemein wie es sich anhört. Man will ja auch Privatsphäre mit dem Mann und nicht immer an andere denken und Rücksicht nehmen müssen. Hast du ihn denn nach den Umständen gefragt?

Hi, wir haben früher mit Schwiegermutter in einem Haus gelebt, d.h. Haus ist groß und es gibt eigene Bereiche.

Vielleicht ist es auch dort so.

Meine Brüder (Ü30) wohnen auch noch mit Mama im selben Haus, es ist kein Mehrfamilienhaus, nur ein großes Bauernhaus, wo es auch komplett eigene Wohnbereiche gibt. Da gibt es z.B. wochentags auch eine gemeinsame Hauptmahlzeit, von Mama gekocht, für Söhne u. Lebenspartnerinnen. Da wird auch auf unterschiedliche Arbeitszeiten Rücksicht genommen, das gibt´s nur bei Mama.

D.h. nicht, das der- bzw. diejenigen Muttersöhnchen sind.

Kommt immer ganz drauf an.

Es gibt ja auch Eltern, die altersbedingt nicht mehr so gut allein zurecht kommen, sich aber nicht leisten können, in ein Betreutes Wohnen zu ziehen oder von der Art her überall anecken.

Da fragte mich mal einer aus der Studenten-WG bei uns im Haus, warum die eine Nachbarin mit fast 60 immer noch bei der Mutter wohnen würde. Dabei hatte sie ihre Mutter zu sich geholt, weil die in dem Heim nicht so gut zurechtkommen war. Finanziell hätte sie sich das gut leisten können.

Bei mir in der Nachbarschaft gab es auch einen Mann, der seine Mutter einige Jahre pflegte, weil die sich das Pflegeheim nicht hätte leisten können. Vor dem habe ich echt Respekt.

Also nicht gleich vorschnell urteilen.

Das solltest Du nicht falsch verstehen.

Ich hatte eine Wohnung und eine Freundin mit einem 240 qm Haus.

Nach der Trennung bin ich wieder bei meiner Mutter gelandet.

Zur Zeit wohne ich wieder in einem Haus.

Aber auf dauer bei Mutti habe selbst ich nicht gebracht.

Ich bin immer zur Freundin gezogen.

Mario

Vielleicht solltest Du den jungen Mann tatsächlich besser in Ruhe lassen! 

Vielleicht hat er ja einen ausgeprägten Familiensinn und ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Eltern. Wenn dann eine potenzielle Partnerin, mit neumodischen Ansichten dazwischen funkt, dann kann solch ein Partner für ein aus Zusammengehörigkeitsgefühl und aus menschlicher Sicht glückliches Familienleben, schon wie ein echter Fremdkörper rüber kommen und von solch einem Partner würde ich dann ganz schnell Abstand nehmen!

Erspar Dir also besser die Zurückweisung und lebe Dein unabhängiges Leben, ohne jegliche Verantwortung für andere Menschen einfach weiter. Ist vielleicht manchmal einsam - es wird aber keiner ge- oder enttäuscht!

Alles Gute wünsche ich Dir ;-)