Er ist wieder da- Kernaussage?
Hallihallo an alle,
Hat einer von euch das Buch ,,Er ist wieder da'' gelesen und kann mir sagen, was die Kernaussage dieses Buches ist? Etwa das Hitler in uns allen schlummert oder das wir eine Gesellschaft sind, die sich sehr leicht täuschen lässt und wir deshalb auf der Hut sein müssen? Oder denke ich in eine kompett falsche Richtung. Hat vielleicht Timur Vermes sich selbst einmal dazu geäußert?
Vielen dank schonmal für eure Antworten und einen schönen Abend noch :)
5 Antworten
Zunächst einmal ist es wichtig zu sagen, dass jeder Leser seine eigene Kernaussage treffen kann und diese subjektiv richtig ist ! So ist das nun mal bei jeglichen Deutungen.
Die Antwort "Es soll einfach lustig sein." kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Dazu bedürfte es wohl kaum der ernsten Hitler-Thematik !!
Du selbst als Fragende/r hast doch schon eine meiner Ansicht nach gute Antwort gegeben.
Meiner Meinung nach will der Autor uns Deutschen / der Gesellschaft den Spiegel vorhalten und uns zeigen, wie unsagbar leicht wie zum einen zu manipulieren sind, wie - zum zweiten - der Wunsch nach starker Autorität, eben nach einem Führer tief in uns verwurzelt ist.
pk
PS: Das Buch fand ich gut, den Film sehr schwach !!
Meiner Meinung nach ist die Kernaussage, das es auch heute noch Menschen gibt, die jederzeit wieder so einen "Adolf" wählen würden.
Es ware damals möglich und viele haben nichts gelernt daraus. Sie verharmlosen den Erfolg der AFD und wollen den Wolf im Schafspelz nicht sehen. So fing es damals auch an.
Egal ob AfD oder ein anderer Name. ICh bleibe bei meiner Kernaussage. Meiner Meinung nach ist die Kernaussage, das es auch heute noch Menschen gibt, die jederzeit wieder so einen "Adolf" wählen würden.
ich habe jetzt eine eigene Aussage zu dem Buch verfasst.
,,
Zu dem Buch,,Er ist wieder da‘‘ lassen sich mehrere Aussagen treffen, zum einen wird deutlich, dass die Menschen sehr leicht manipulierbar sind und sich trotz unserer Geschichte von einem ,,Hitler-Typen‘‘ begeistern lassen würden.
Dabei ist, denke ich, die Figur des Hitlers gar nicht ausschlaggebend. Die Gefahr für die Gesellschaft besteht gerade darin, dass jemand neues kommt und nur nach demselben Muster wie Hitler handeln und wir dies gar nicht wahrnehmen.
Deutlich wird das im Roman, gerade indem Timur Vermes denselben Hitler wie früher dieselben Dinge machen lässt und die Bevölkerung trotz allem wieder auf ihn hereinfällt.
Ein weiteres Ziel von Timur Vermes war, dass Hitler von seinen Lesern anders wahrgenommen wird, in einem Interview dazu äußerte er, dass ihm in all den Reportagen und Dokumentationen die Attraktivität des Menschens Hitler fehlen würde, da man ohne positive Eigenschaften Hitlers nicht nachvollziehen könne, warum er von so vielen Menschen gewählt wurde und diese ungeheure Macht erlangen konnte.
,,Menschen wählen keine Irren, Menschen wählen Menschen, die sie
attraktiv oder bewundernswert finden‘‘- Timur Vermes.
In seinem Buch wollte
Vermes also eindeutig einen Hitler erschaffen, der sich wie eine echt Person,
wie der ,,echte Hitler‘‘ und nicht wie ein Monsterhitler, verhält.
Trifft es die Aussage?
Hey, heute läuft der Film im TV. Hab mal kurz reingeschaut und ohne deine Meinung hätte ich nicht verstanden warum man soo einen Film macht. Aber es gibt viele Menschen die diesen Film bestimmt nicht so hinterfragen wie ich. Und diese Menschen denken schlicht. Und da ist keiner der diesen Menschen erklärt warum Hitler ein Monster war. Das ist meine Meinung. Ich wurde in der Schule darüber aufgeklärt und habe den Film Schindlers Liste gesehen. Einfach nur schrecklich! Ich verstehe nicht warum man so einem Monster heute noch so viel Aufmerksamkeit schenkt. Klar um aufzuklären, aber wie gesagt, ich glaube nicht das jeder versteht was mit dem Film ausgesagt wird. ... Bin am grübeln...
Hab den Film dazu gesehen... :D
Aber zum Ende sagt er ja, nachdem er beim Filmdreh gefallen ist und dann wieder oben war "Ich werde für immer ein Teil von euch sein", also denke ich schon, dass deine erste Vermutung das Hauptaugenmerk ist
Nein. Die Aussage ist, dass Menschen leicht manipulierbar sind (und auch manipuliert werden wollen) und von charismatischen Führern angezogen werden. Deshalb ist niemand vor Hitler-Typen sicher.
Er ist wieder da wurde vor der Gründung der AfD veröffentlicht und am Anfang unter Lucke waren die noch ganz anders. Damit hat das gar nix zu tun.