Englisch in der Oberstufe?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Oberstufe lernt man hauptsächlich noch Business Englisch, also die Sprache in geschäftlichem Umfeld anzuwenden. Außerdem wurden viele Texte (auch anspruchs-vollere) zwischen Deutsch und Englisch hin- und her übersetzt.
Man vertieft das sprachliche Wissen, lernt aber nur noch wenig Neues dazu. Falls du in den anderen Sprachen sicher bist, kannst du auch Spanisch nehmen. Manchmal sind die Ansprüche bei den anderen Sprachen in den Prüfungen nicht so hoch wie bei Englisch, weil man die noch nicht so lange hatte.
Zu Latein kann ich nichts sagen, das hatte ich nicht.


EinJemand1337 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 15:36

Vielen Dank für die Antwort!

Notwendig....kommt auf deine berufliche Ausrichtung an.

Letztendlich analysiert man viel, liest Bücher (ähnlich wie in Deutsch) und lernt nix Neues mehr.

Wenn du mehr Interesse an den anderen Sprachen hast, dann wähl es ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schul. Teil der FH Reife am Gym./volle FH Reife seit 2022

EinJemand1337 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 21:16

Vielen Dank für die Antwort!

Englisch ist wichtig .Du kannst es leicht üben durch amerikanische Filme in original Sprache zu schauen dan bekommst du hörgewohnheit dann wird es in det schule schon leichter


EinJemand1337 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 21:02

Die Schwierigkeit ist für mich kein Problem. Ich habe an Spanisch und Latein einfach mehr Interesse als an Englisch.