Englisch: "I used to live" v.v. "I lived" - Was ist der Unterschied?
Ich kapiere nicht, wann man die beiden Sprachvarianten anwendet.
3 Antworten
I lived - war halt so, du hast gelebt, ist vorbei
I used to live - Gewohnheit, du hast zB. in einem abgelegenen Dorf gelebt und dort regelmäßig gearbeitet
Das erste ist quasi eine simple Vergangenheit, das zweite beschreibt Zustände und Gewohnheiten aus der Vergangenheit
Wirklich? Ich habe das immer mit Gewohnheiten verbunden und gerade sogar zur Sicherheit nochmal ChatGPT gefragt. Das war seine Antwort:
1. I used to live
- Bedeutung: „Früher habe ich gewohnt, aber jetzt nicht mehr.“
- Wird verwendet, um Gewohnheiten oder Zustände in der Vergangenheit, die nicht mehr gelten, zu beschreiben.
- Signal: Die Handlung oder der Zustand ist vorbei.
- Beispiel:
- I used to live in London. → Früher wohnte ich in London, jetzt aber nicht mehr.
- I used to play the piano. → Früher habe ich Klavier gespielt, jetzt nicht mehr.
2. I lived
- Bedeutung: „Ich habe (irgendwann) gewohnt.“
- Wird verwendet für ein einfaches Faktum in der Vergangenheit, ohne dass es unbedingt auf einen dauerhaften Wechsel hinweist.
- Kann in einem bestimmten Zeitraum stehen oder in Geschichten einfach vergangene Ereignisse erzählen.
- Beispiel:
- I lived in London for three years. → Ich habe drei Jahre lang in London gelebt. (Es muss nicht betonen, dass ich jetzt woanders lebe, es ist nur eine Tatsache.)
- When I was a child, I lived near the sea. → Als ich ein Kind war, wohnte ich am Meer.
🔑 Merksatz:
- used to = vergangene Gewohnheit oder Zustand nicht mehr aktuell.
- lived = einfache Vergangenheit, neutral, kann noch gültig sein oder nicht.
Tut mir leid falls ich es irgendwie verwirrend oder sogar falsch erklärt habe, vielleicht sollte ich mich um 5 Uhr morgens von Grammatik- Fragen fern halten
used to = vergangene Gewohnheit oder Zustand nicht mehr aktuell.
lived = einfache Vergangenheit, neutral, kann noch gültig sein oder nicht.
Zu 2. Das ist doch der springende Punkt.
"I lived in London for three years." (Laut ChatGPT: Es muss nicht betonen, dass ich jetzt woanders lebe, es ist nur eine Tatsache.) --> Das versteht doch kein Mensch.
Meine Interpretation: Ich habe dort 3 Jahre lang gelebt, aber heute nicht mehr.
Sonst würde ich doch schreiben: "I live in London."
Heißt used to nicht auch müssen? Also "I used to live there", ich musste dort leben, zb weil es halt nicht anders ging.
Ich sehe keinen großen Unterschied dazwischen. Würde beide sagen für "to live".
I lived in Munich when I was younger.
I used to live in Munich when I was younger.
Ziemlich gleichbedeutend.
Was ich bisher im Internet gelesen habe, hat "used to live" im Englischen nichts mit Gewohnheit zu tun, sondern ist eine feste Redewendung für etwas Abgeschlossenes. Aber ich verstehe den Unterschied nicht zu "lived", weil das doch ebenfalls abgeschlossen ist.