Energieniveauschema linearer potentialtopf?

2 Antworten

Jep, nur anders herum ("oben" große Abstände, "unten" kleine). Wobei "oben/unten" sich auf die Energie bezieht. Man erhält Energieniveaus mit Abstand n**2 (also 0,1,4,9,16,25,...).

https://www.leifiphysik.de/atomphysik/quantenmech-atommodell/grundwissen/linearer-potentialtopf


Svykk97 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 16:01

Warum ist das so?

MertIs  11.02.2025, 16:03
@Svykk97

Naja, steht ja auf der Seite. Weil genau das eben raus kommt wenn man es mit den uns bekannten Modellen und Annahmen durchrechnet.

Nicht wirklich: beim Potentialtopf gehen die Energie-Eigenzustände E_n mit n^2; beim Wasserstoffatom hingegen gehen die Eigenzustände E_n mit -1/n^2 bzgl. der Hauptquantenzahl n.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien