Endstufe im Auto einstellen vom Subwoofer?

1 Antwort

und jetzt wäre meine Frage wie kann man die Endstufe so einstellen das man auch etwas draußen hört?

Hä? Wieso draußen? Und was soll das mit den Einstellungen der Endstufe zu tun haben? Ob Schall nach draußen dringen kann, hängt von der Lautstärke der Anlage und der Schallisolierung des Autos ab, nicht von den Einstellungen an der Endstufe.

Hier die Erklärung zu den einzelnen Potis:

  • Low Pass: Der Tiefpassfilter (LPF) filtert alle Frequenzen oberhalb des eingestellten Werts raus. Im Normalfall wird dieser auf 80-100Hz eingestellt, das muss man aber individuell nach Gehör entscheiden. 
  • Level: Sollte selbsterklärend sein, damit stellt man die Eingangsempfindlichkeit ein. Je höher, desto stärker wird verstärkt.
  • Phase: Die mit Abstand wichtigste Einstellung überhaupt. Mit diesem Regler stellst du die Laufzeitenkorrektur ein. Schall breitet sich konstant mit rund 383m/s aus. Je weiter also ein Lautsprecher von dir weg ist, desto später kommt der Schall bei dir an. Da der Subwoofer im Kofferraum sitzt und damit weiter weg ist, als die Mitteltöner, muss das Signal zeitversetzt abgespielt werden, damit der Klang von überall her möglichst gleichzeitig bei dir ankommt. Ansonsten kommt es zu akustischen Kurzschlüssen und ungewollten Verstärkungen, die das ganze Klangbild verzerren. Selbst der beste Subwoofer der Welt klingt beschissen, wenn diese Einstellung nicht passt. Und nein, dir bleibt tatsächlich nichts anderes übrig, als das nach Gehör einzustellen, was bedeutet, dass du sehr oft zwischen Fahrersitz und Endstufe hin und her springen wirst. Man könnte das zwar auch digital ausmessen, dafür bräuchtest du aber auch einen Laptop, ein geeichtes Messmikrofon und eine entsprechende Software. Und natürlich die nötigen Kenntnisse darüber.
  • Bass Boost: Hebt das Frequenzband im Bereich von meist 40-50Hz an, um die tieferen Frequenzen zu verstärken. Braucht man normalerweise nicht, ist eher für Bass-Freaks, die mehr Bums aus den Liedern holen wollen, als eigentlich drinnen ist.
  • Sub Sonic: Ist einfach nur ein anderer Begriff für Hochpassfilter (HPF), der speziell dafür vorgesehen ist, die niedrigsten Frequenzen rauszufiltern. Alles unterhalb von 20Hz kann man sowieso nicht hören, dafür brauchen diese Frequenzen die meiste Leistung und belasten das Chassis am stärksten.
Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Car-HiFi.

ProWaffel 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 14:30

Ah okay 👍 Danke schon mal. Das was ich meine ist wenn irgendwo ein Auto ist und es Musik an hat dann hört man den Bass bis draußen hin und dann kommt der um die Ecke und es wird eindeutig. Also das man den Bass draußen hört weil bei mir es das so das sobald die Tür zu ist das man rein garnichts mehr draußen hört

Shalidor  09.12.2024, 16:41
@ProWaffel

Und warum bitte sollte man das wollen? Sowas absichtlich zu machen ist doch nur dämliches Poser-Getue. Das ist peinlich und sonst nichts. Damit gehst du nur anderen auf den Sack.

Andere zerpflücken das halbe Auto, um Schallisolierung nachzurüsten, damit genau das eben nicht passiert. Sei also besser froh darum, wenn dein Auto ab Werk schon so gut gedämmt ist.