Endstufe Diagnose?

BeefSupreme566  22.02.2023, 21:29

Hast du dir die laitsprecher mal angeschaut, aldo on die noch ganz sind?

Ginpanse 
Fragesteller
 22.02.2023, 22:07

Ja die chassis sind einwandfrei. Ist hier definitiv ein Defekt am Amp Modul

1 Antwort

1) Mit dem Auge nach offensichtlich schadhaften oder temporär überlasteten Bauteilen Ausschau halten (braune Verfärbungen, Schmauchspuren, rissige Widerstände)

2) Nach Möglichkeit Schaltplan auftreiben

3) Analog-Spannungsversorgungen mit Multimeter und Oszilloskop (⚠️ nicht im 230V Bereich!) prüfen (Spannung, Ripple)

4) Sinus-Signal einspeisen und mit Oszilloskop von Eingangsbuchse über alle Verstärkungsstufen bis Ausgang verfolgen, bzw. bis dorthin, wo es verzerrt aussieht oder andere Auffälligkeiten hat (z.B. fehlende Halbwelle).

Dort in der Nähe ist dann der Fehler zu suchen.


Ginpanse 
Fragesteller
 23.02.2023, 09:21

Danke dir erstmal für die ausführliche Antwort. Mit den Augen kann ich nichts erkennen keine geplatzten oder aufgeblähten Elkos keine rissigen Widerstände oder irgendwelche Spuren von abnormaler Erhitzung. Den Schaltplan krieg ich nicht keine Chance ist leider ne db Box und die geben nichtmal Bauteilnummern von op amps raus. Alles sauber abgekratzt. Leider seh ich das immer häufiger heutzutage. Was genau meinst du mit Analog Spannungsversorgung? Die Versorgung der Treiber und der ICs? Und denkst du meine Vermutung auf eine defekte Vorstufe ist korrekt? Wenn die Endstufen treiber durch wären müsste ja die Protect Schaltung greifen bzw würde ich gar nichts mehr hören seh ich das so richtig? Was mir auch auffällt die Lautstärke ist extrem erhöht, wenn der Gainregler nur leicht aufgedreht wird hab ich schon enorme Lautstärke die in den Ohren weh tut. Die Box läuft über nen dsp-eq (drehschalter mit verschiedenen festgelegten Kurven) Die Gain Potis sind einwandfrei. Die Box hat 2 Kanäle auf beiden Kanälen exakt das gleiche Verhalten. Beide Kanäle laufen durch den DSP.

0