Empfang wlan im ICE?

3 Antworten

Ich finde die Verbindung zu instabil fürs Serien gucken

Wann hast du das zuletzt getestet? -> https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/handyempfang-bahn-100.html

Hast du evtl. einen in diesem Bereich schlechten Mobilfunk-Netzbetreiber? Ggf. mit Prepaid-Karten andere Netze testen (viele Geräte haben heute Dual-SIM bzw. 1x Nano-SIM und 1x eSIM, wobei letzteres noch nicht alle Anbieter können). Aber daran denken, dass die Tarife die Geschwindigkeit z. T. auf 25-50Mbit/s limitieren.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das liegt einfach größtenteils an der Netzabdeckung in Deutschland.

Im ICE Portal kannst du meistens sehen wie gut das Internet gerade ist. Für Streaming ist es aber größtenteils ungeeignet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zum Zugbegleiter im Fernverkehr der DB

Ich habe den eindruck, dass die bandbreite des zug-WLAN nicht darauf ausgelegt ist, dass mehrere personen videos streamen. Pro wagen teilen sich alle nutzer einen "anschluss" und dessen stabilität hängt wiederum vom mobilfunk im gerade befahrenen bereich ab.

Die lösung kann also nur bedeuten: Wenn du filme, serien usw. sehen willst, müsstest du sie schon selbst abspeichern und offline gucken. Das gilt nicht für die sendungen im intranet (ICE-portal), die lokal zwischengespeichert werden.

Ich habe nicht den eindruck, dass die geschwindigkeit vom verwendeten endgerät abhängt.