Elterngespräche im Kiga?
Hallo zusammen,
hab hier mal ´ne Frage von einer Freundin, die ich nicht so ganau beantworten kann.
Also, sie arbeitet schon seit langem in einer Einrichtung zu 100 % und führt - logischerweise - auch Elterngespräche.
Nun soll auf einmal eine Kollegin, die in der Woche "nur" Dienstag den ganzen Tag und Donnerstag mittag da ist, auf einmal auch EG führen. Zwischendurch kann es auch sein, dass sie nur einen Tag da ist.
Sie findet das total unlogisch und auch nicht gut, weil diese Kollegin den Überblick über die Gruppe nicht hat, nicht weiß was gerade wirklich bei den Kindern "los" ist. Doch stößt sie auf taube Ohren. Dadurch sind sie jetzt auch schon 3x zu VIERT zusammen gesessen um so ein Gespräch vorzubereiten. Da geht alles von ihrer Verfügungszeit ab, die sie eigentlich anders nutzen "könnte".
Sie braucht wirklich dringend eine Antwort darauf :o)
Findet ihr das auch gut, dass diese Kollegin EG führt, oder eher nicht ?
Wir wären über euere Meinungen sehr dankbar!!!
Grüssle
4 Antworten
Moin,
das Problem ist, dass unsere Meinung da wenig nützt. Wenn die Kita-Leitung die Argumente nicht nachvollzieht und das so möchte, muss sie eben da durch. Eine Möglichkeit wäre, die Argumente beim Träger anzubringen aber ob man dadurch nicht Unruhe ins Team bringt weiß ich nicht zu sagen.
LG
Die Vorgesetzten haben es so entschieden. Das kann man doch mal so stehen lassen, das die Leitung sich etwas davon verspricht.
Danke an Alle erstmal :o)
Ich werde das meiner Freundin so weiter geben, und vielleicht kann sie damit ja irgendwas "anfangen" oder nochmal mit der Leitung und Kollegin reden
Das kann doch die betreffende Kollegin am besten selbst beurteilen, ob sie die Gruppe gut genug kennt.
Tja, sollte ja so sein.
Aber wenn dann Kommentare kommen wie " Ich weiß ja auch nicht so genau, was gerad hier los ist." Oder "Ha, das war mir jetzt nicht bewusst, ist mir nicht aufgefallen!" Solch Dinge eben ...
Was Bitte soll man denn dazu noch sagen ???
Und meine Freundin hat keine Lust ihre Arbeit ( Gespräche vorbereiten, schreiben, führen) auch noch zu machen, was leider dann schon öfters der Fall war !!!
Das kann hier nun wirklioch niemadn beurteilen.
Mal abgesehen davon sind die Probleme an den Nichtpräsenztagen der Kollegin sicher nicht anders als zu ihren Präsenztagen.