Wie kann man Eltern überreden Protein Pulver zu kaufen?
Meine Eltern verbieten mir, Protein Pulver zu kaufen, weil man das ja in Lebensmittel bekommt und das ja Nahrungsergänzungsmittel sind und die generell nichts davon halten. Sie wollen aber nicht so viele Produkte kaufen, die viele Proteine enthalten, weil es ihnen zu teuer ist. Somit komme ich aber nicht auf mein täglichen Protein Gehalt. Wie kann ich sie überzeugen, dass sie mir doch das Protein Pulver kaufen?
4 Antworten
Ehrlich gesagt gar nicht. Kauf sie dir selbst wenn du alt genug bist und fertig. Wirst du bestimmt taschengeld bekommen und dann kannst du dir im übrigen auch direkt ganz normale Nahrungsmittel kaufen.
Frage mich auch gerade was ist denn bei euch zu essen gibt wenn deinen Eltern ganz normale Lebensmittel zu teuer sind. Haferflocken, Joghurt, Quark, Milch, Tofu, Sojaschnetzel, Tempeh, eier, Fleisch, saaten, Samen, Kerne, Sprossen (kann man auch selber ziehen aus z.b getrockneten Hülsenfrüchten), saitan (selbstgemacht aus Mehl), usw sind ja ganz normale Lebensmittel mit reichlich Protein und kosten ja nun nicht die Welt und wird es wohl zum großen Teil bei euch geben.
Du musst sie nicht überzeugen, Proteinpulver hat keine Altersbeschränkung. Geh in einen Laden deiner Wahl und kauf es dir einfach.
Du kannst deine Eltern überzeugen, indem du ihnen zeigst, dass Proteinpulver nicht gefährlich ist, sondern eine sinnvolle Ergänzung. Erkläre ihnen, dass du damit leichter auf deinen täglichen Proteinbedarf kommst, ohne dass sie teure proteinreiche Lebensmittel in großen Mengen kaufen müssen. Betone, dass es kein Ersatz für normale Nahrung ist, sondern nur hilft, deine Ernährung zu optimieren. Vielleicht akzeptieren sie es eher, wenn du ein natürliches, hochwertiges Pulver ohne künstliche Zusätze auswählst.
informiere dich über gesundheitliche Vorteile und erkläre sie ihnen fundiert
vergleiche die Preise von Proteinpulver mit Protein aus anderen Quellen
du könntest auch Kleinigkeiten im Gegenzug anbieten, Sparvorschläge dass du dafür weniger xy willst oder mehr aufs Lichtausschalten achtest oder Haushaltshilfe