Eltern stellen mich vor die Wahl. Freund oder sie?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also deine Eltern können dich nicht ohne weiteres rauswerfen, denn sie sind unterhaltspflichtig! Wenn du noch zur Schule gehst und danach eine Ausbildung oder ein Studium machst, sind sie sogar bis zur Vollendung deiner ersten Ausbildung (halt Ausbildung oder Studium) unterhaltspflichtig. Deine Freunde haben dir ja schon geraten zum Jugendamt zu gehen und dem würde ich auch zustimmen. Du könntest sicherlich in einem Frauenhaus oder in einem Heim unterkommen, oder du bleibst erstmal bei Freunden. Eine andere Religion ist kein Grund um Schluss zu machen, vor allem wenn du es nicht willst. Klar kann es sein, dass diese Beziehung irgendwann kaputt geht, aber mit diesem Risiko muss man in jeder Beziehung leben. Es geht gar nicht in so einem Fall sein Kind vor so eine Wahl zu stellen. Generell sollte man sowas nicht machen! Anscheinend ist dein Freund jetzt nicht kriminell oder so, wo man das halbwegs verstehen könnte. Das hört sich echt hart an, aber meine Mutter musste es damals selbst durchmachen, weil meine Oma (streng muslimisch) den lebenstil (ging mit deutschen aus, fühlte sich auch komplett deutsch und konnte mit der Türkei immer wenig anfangen) von meiner Mama nicht akzeptiert hat und sie deshalb in die Türkei bringen wollte (im türkeiurlaub hat sie ihre Papiere zerstört und ist alleine zurückgeflogen und meine Mama stand da alleine ohne Papiere und hat es doch geschafft zurück zu fliegen), damit sie wieder "normal" wird. Meine Mutter wehrte sich dagegen und meine Oma drohte ihr ebenfalls mit verstoßen: jemand, der einen vor so eine Wahl stellt und sein eigenes Kind wegen sowas rauswerfen will, dem kann nichts an einem liegen, auch wenn es die Eltern sind. Das ist aber meine persönliche Meinung zu sowas und wie du entscheidest musst du selbst entscheiden, aber wichtig ist, dass du weißt, dass du nicht auf der Straße landen wirst.

Übrigens (Vllt macht dir das mut): meine Mama hat sich mit vielen minijobs durchkämpfen müssen und wurde während der Ausbildung mit mir schwanger. Mein leiblicher Vater ist abgehauen, als er das erfahren hat. War für meine Mutter natürlich ne harte Zeit. Bevor ich auf die Welt kam lernte meine Mama jmd kennen und der adoptierte mich auch nach der Hochzeit. Sie haben sich zusammen ein Unternehmen aufgebaut und sind sehr erfolgreich geworden. Jetzt wo wir in einem großen Haus leben und meine Eltern auch sehr viel verdienen, teure Autos fahren, etc. versucht meine Oma den Kontakt aufzubauen und möchte was Geld abhaben :D meine Oma liebt sogar meinen atheistischen, deutschen Vater über alles.


EmiemigamerZ  07.06.2020, 23:34

Das Ende :D Aber sehr rührende Geschichte 😶

Da Du noch nicht volljährig bist, haben Deine Eltern noch das Recht Dir Dinge zu verbieten, dazu gehört auch Hausarrest. Du kannst Dich aber schon mal beim Amt erkundigen, welche Möglichkeiten Du hast, auszuziehen, sobald Du volljährig und somit erwachsen bist.

Da Deine Eltern sehr starr an ihrer Meinung efesthalten,wirst Du eine Enschiedung fällen müssen: Freund oder Eltern.

Du solltest mit deinen Eltern reden, sie ganz genau fragen was sie gegen seine Religion haben und sie sollten deinem Freund wenigstens die Chance geben sich vorzustellen und versuchen ihn näher kennen zu lernen bevor sie urteilen. Wenn es garnicht anders geht solltest du nachdenken ob ihre Sorgen vielleicht begründet sind und falls nicht schau ob du zu einer Oma oder Tante ziehen kannst, wenn sie der selben Ansicht sind wie deine Eltern vielleicht bei einer Freundin, deinem Freund selbst oder wenn dir garkeine andere Wahl bleibt doch ein Jugendheim... Liebe Grüße Secretly

Grundsätzlich würde ich mich eher für die Familie entscheiden, weil nie gesagt ist, ob eine Beziehung auch ewig hält. Aber ehrlichgesagt müsste man hier mehr Hintergrundinfos haben.

Es wäre gut zu wissen, warum sie das tun! Wie alt bist du denn?


miriamkelzer  31.07.2016, 14:22

Wenn sie in 4 Monaten 18 wird, dann ist sie sicherlich 16

glaubeesnicht  31.07.2016, 14:30
@miriamkelzer

Bevor du hier meine Antwort ins Lächerliche ziehst, wäre es besser gewesen, du hättest geschaut, wann ich geantwortet habe. Da stand nämlich nur die Überschrift, der Text kam erst nachträglich dazu.

Auch wenn du die anderen Antworten gelesen hättest, dann hättest du erkennen können, daß das Alter beim Stellen der Frage noch nicht angegeben war.