Eltern meines Freundes wollen mich nicht?
Hallo
ich bin nun schon seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen nur mögen seine Eltern mich nicht.. die kennen mich nicht mal, wir haben uns nie gesehen oder überhaupt ein Wort gewechselt und laut meinem Freund wird es auch nie dazu kommen.. Sie drängen ihm immer wieder irgendwelche Frauen auf die SIE für ihn ausgesucht haben.. Wir sind zwar von derselben Religion(Muslimische) und Herkunft doch sind die Aleviten und meine Familie Suniten also sind wir „strenger“ was aber nicht der Fall ist bei meiner Familie!
Ich bin einfach verzweifelt.. ich liebe meinen Freund aber auch er sagt das er nicht mehr Wels wie lange er das aushält weil seine Eltern durchgehend Stress machen.. Ich bin so traurig und verletzt.. weiß jemand wie ich damit klarkommen kann? Mit meinem Freund will ich nicht Schluss machen aber es macht unsere Beziehung auf eine Art und Weise einfach kaputt..
Wie alt seid ihr denn?
Ich 21 und er 23
4 Antworten
Und dann fragt ihr die Eltern nach ihrer Meinung? Du solltest deinen Freund vor die Entscheidung stellen, entweder du oder seine Eltern. Mensch, ihr seid erwachsen! Wenn seine Eltern wichtiger sind, dann schieße ihn in den Wind. Es ist einfach nur noch zum Ko...., was man über den Islam liest.
Aber er ist voll erwachsen. Er ist 23 Jahre alt. Was meinst du, was ich meinen Eltern erzählt hätte, wenn die sich bei mir, nachdem ich 18 war, in meine Beziehungen eingemischt hätten? Ich hätte denen den Marsch geblasen, das die mich 10 Jahre lang nicht mehr angesehen hätten.
Meine Schwiegermutter, hat mir mal gesagt, da war meine Freundin 20, das sie, (Schwiegermutter) solange über meine Freundin zu bestimmen hätte, wie sie die Füße unter ihren Tisch stellen würde.
Da habe ich zu meiner Freundin gesagt, "Du suchst dir jetzt ein Zimmer und ziehst bei deinen Eltern aus. Und wenn du das nicht unverzüglich machst, kannst du dir einen neuen Freund suchen." Keine Woche, da hatte meine Freundin ein eigenes Zimmer.
Ich wünschte es würde so einfach gehen 😪 er liebt seine Familie auch sehr und würde sie nicht verlassen weswegen es mich ja so kaputt macht
er sagt er kann mich nicht verlassen doch das Verhalten der Eltern wird irgendwie auch geduldet.. Ich weiß wirklich nicht
naja dennoch vielen Dank!
Tut mir leid für die späte Antwort
Ich wiederhole aktuell mein Abschluss nach einer abgebrochenen Ausbildung und er ist so gut wie fertig mit seiner Ausbildung
Dann ist es doch ganz einfach. Ihr macht eure Ausbildung fertig, und wenn das Geld dann reicht, sucht ihr euch eine Wohnung. Und, solange versucht ihr irgendwie durch zu halten. Da der Druck ja von der Familie deines Freundes kommt, dürfte es ja wohl auch keine Probleme geben?
Ja genau so habe ich es mir auch gedacht! Solange mein Freund nicht nachgibt gegenüber seinen Eltern sollte es eigentlich keine großen Probleme geben zwischen uns beiden
Vielen dank für die ganzen Antworten! Ich habe wieder mal bisschen zu viel nachgedacht vorhin und deine Antwort hat mich wieder beruhigt :)
Ich sehe 2 Möglichkeiten.
Zum Einen, Du erfährst die Beweggründe der Eltern
Zum anderen Du verzichtest auf den goodwill seiner Eltern.
Ich verstehe Dich sehr gut und ich bin sehr glücklich, daß mich meine Schwiegermutter bei einem hochoffiziellen Anlaß als zur Familie gehörig aufgenommen hat. Es hat mich sehr glücklich gemacht. Die Kehrseite der Medallie ist, meine Frau hat bei weitem nicht das Format Ihrer Mutter.
Sieh dies als Herausforderung. Stelle fest, welchen Stellenwert dies bei Deinem Freund hat. Wenn er Manns genug ist, gibt es keine Probleme für Eure Zukunft, falls doch auch nicht, nur nicht gemeinsam.
Ich denke du hast recht.. vielen Dank für die Antwort!
Ihr kommt aus einer anderen Kultur, wo die Eltern das Sagen haben und von den Kindern wird das mehr oder weniger akzeptiert. Das ist meiner Meinung nach keine Integration. In Deutschland und in Europa gelten andere Gesetze und wenn man hier lebt, muss man diese Gesetze achten, wie andere auch die Gesetze der Moslems achten müssen, wenn sie in deren Land leben.
Es kommt nun darauf an, wie stark sich dein Freund gegen den Willen seiner Eltern stellen will und kann.
Er kann gute Überzeugungsarbeit leisten und trotzdem seine Eltern nicht umstimmen, weil deren Kultur sehr stark in ihnen verankert ist, dass sie sich nicht umstimmen lassen oder aber, er schafft es oder ihr geht einen ganz anderen Weg - in die Freiheit, für eure Liebe.
Ja ich gebe dir da vollkommen recht um ehrlich zu sein!
Es ist auch Quatsch zu erwarten das die Kinder auf deren Eltern hören und die deren Leben bestimmen!
Ich bin froh das meine Eltern nicht so sind immerhin Leben wir hier in Deutschland wo es viele verschiedene Kulturen gibt
da kann man doch nicht seine eigene dem Sohn aufzwingen völliger Quatsch meiner Meinung nach
Ja da stellt sich die Frage, was sagt dein Freund dazu? Wenn er mit Skepsis an die Sache geht und eher auf die Eltern hört, hat sich das ganze ja schon erledigt. Er sollte und muss voll hinter dir stehen, das eure liebe überhaupt eine Chance hat. Bei den geringsten zweifeln von ihm, solltestes du die Beziehung leider beenden, ihr würdet euer Leben nur unnötig schwer machen. Tut mir sehr leid für dich aber das ist meine Meinung dazu. Wünsche dir aber viel glück 🍀🍀
Ich weiß um ehrlich zu sein nicht ob ich es schaffen würde mit ihm Schluss zu machen aber ein Gespräch sollte es glaube ich nochmal geben.. Vielen Dank 🥺
Er ist halt in der Mitte einerseits will er seine Eltern nicht verlassen und andererseits mich nicht.. Ich kann es teilweise verstehen aber die Eltern sind da ganz einfach schuld dran und dies hat auch nichts mit dem Islam zutun meine Eltern sind es auch und uns ist es egal ob Moslem oder Christ, Atheist doch seine Familie ist noch sehr altmodisch
Der Mensch ist wichtig und nicht die Religion ganz klar!