Eltern erwarten zu viel von mir?
Ich bin 16 und muss regelmäßig auf meine schwester aufpassen weil meine Eltern arbeiten sind, außerdem ist mein Vater Landwirt und ich muss täglich 2 stunden unkraut auf dem feld ausziehen.
Ich hab damit ein Problem vor allem weil meine Freizeit drauf geht meine Eltern sind der meinung ich sollte mir meine zeit einteilen und außerdem müsse ich mich ja eh daran gewöhnen wenn ich später kinder will und arbeite.
Außerdem muss ich ja auch mal was tun obwohl ich meine komplette wäsche und sonstiges selbst mache und manchmal auch deren und sonstiges zeug mach ich auch wenn sie fragen.
Egal welchen Punkt ich anspreche oder welches Gegenargument ich hab sie finden immer etwas um sich ins recht zu ziehen.
Ich finde mein Vater sollte sowas von mir nicht erwarten und mit meiner schwester... wieso sollte ich mich daran gewöhnen wenn ich mal kinder hab, hätte ich bock auf kinder würde ich halt welche bekommen und meine Jugend soll nicht mit deren Arbeit oder erziehung verschwendet werden.
Vor allem kann ich mir die zeit garnicht einteilen weil das nicht planbar ist mit dem aufpassen und so.
Weiß jemand nh lösung ?
5 Antworten
hätte ich bock auf kinder würde ich halt welche bekommen und meine Jugend soll nicht mit deren Arbeit oder erziehung verschwendet werden.
Mit dieser Einstellung solltest du keine eigenen Kinder bekommen.
Warum sollte er ein Grund nennen warum er keine kinder möchte ich M17 möchte auch keine kinder ich möchte nicht ist grund genug
Verweichlich, das ist die Jugend! Glaubst du vor 120 Jahren hätten die Kinder es sich erlaubt Forderungen zu stellen? Glaubst du meine Kinder werden sich dies anmaßen wenn ich irgendwann welche habe?! Arbeit auf dem Feld und harte Strafen und Regeln tun euch verweichlichten Handy-Süchtigen Kindern mal ganz gut! Sei lieber dankbar, dass du solche Eltern hast!
....okay, Boomer! (bin selbst einer....kam aber ob dieser Antwort aus dem Kopfschütteln nicht mehr 'raus.....)🙄
Wie wäre es wenn du Knecht mir vernünftig antwortest.
Alter wir Leben heute nicht vor 120 Jahren und ich will nicht meine Jugend mit Arbeit etc. verbringen die ich bis aufs Ende hasse und die sich meine Eltern ausgesucht haben.
Ich meine was kann ich dafür dass sich meine Eltern den Beruf ausgesucht haben. Sollten sie deiner Meinung nach etwa ihren Erfolg von mir abhängig machen.
Du willst mir sagen ich bin Handysüchtig man du weiß überhaupt nichts über mich antworte gescheit und respektvoll auf meine Frage dann tu ich das auch.
Ich bin der Meinung ich helfe meinen Eltern genug und damit habe ich auch keine Probleme aber für die Berufliche Laufbahn oder Erziehung von Kindern will ich verantwortlich sein müssen.
Versuch dich mal weiterzubilden, denn die denkweise die sie/du vertrittst ist total veraltet.
Was ich von deiner Meinung halte sei jetzt mal dahingestellt aber antworte nächstes mal vernünftig und sag nicht ich wäre verweichlicht.
Wie gesagt antworte normal dann tu ich es auch
Du kannst antworten wie du möchtest, es ist meine Meinung und damit hat sich das für mich, Punkt!! Ich gebe deinen Eltern recht und würde für diese Anmaßung die Arbeit erhöhen! Ich sagte nicht, dass du Handysüchtig bist, sondern an sich ein Großteil der Jugend! Bildung hilft da! Und nein, es ist nicht veraltet sondern das einzig richtige! Aus unseren Großeltern ist wenigstens noch etwas geworden! Und als "Knecht" lasse ich mich nicht bezeichnen von einem drei Käse hoch! Guten Tag!
ach deine großeltern hatten einen ofen und einen weidenstock als krücke. Unsere jugend hat die smartphones erfunden und nutzt die für sich halt auch so. Dafür ist das konzipiert. Erklärt auch, warum die so schlecht brennen - weil die nicht kompatibel mit der meinung der über 50 jährigen ist.
Nur schade das ich nicht über 50 bin, sondern 18! Und nein, unsere Jugend hat und wird nichts erfinden, tragbare Telefone gab es schon 1925 und ab den 80ern ungefähr, gab es erste die unseren nah sind... Ich möchte nicht bestreiten, dass das Internet eine gute Quelle für Wissen ist um sich zu bilden, aber leider verschwenden viele Kinder ihre ganze Jugend vor dem Bildschirm und stellen sich selber da oder machen Unsinn! Ich fordere Handys erst ab 18 und Medien aus Schulen und KINDERGÄRTEN!! zu verbieten, sonst wird die Jugend nur immer dümmer! Siehe:
Ich selber besitze nur aus Zwang ein altes Tastenhandy welches ich für die Arbeit brauche, damit kann ich telefonieren, das reicht!
Ich finde Arbeit sollte man in heutiger Zeit nicht von den Eltern als strafe sehen sondern man sollte sich auf ein aktuelles angemessenes maß einigen. Deine denkweise ist mit sicherheit veraltet für dich scheint es das richtige zu sein für mich ist ihr text einfach eine veraltete idiotische aussage.
Sie nehmen sich das recht mich verweichlicht zu nennen wo also liegt das problem wenn ich sie knecht nenne, wie gesagt hätten sie mir einen normalen text geschrieben wäre auch eine normale antwort gekommen, von jemanden der sich für so klug hält und die erziehung vor 120 Jahren für eine gute erziehung hält lasse ich mir nichts sagen.
Falls sie auf diese weise erzogen wurden erkennt man deutlich was da schief gelaufen ist
Was soll da schief gelaufen sein? Lesen Sie mal diesen Bericht: https://www.focus.de/familie/eltern/familie-heute/deutschland-verdummt-narzissten-und-egozentriker-sprengen-gesellschaft-warum-wir-jetzt-gegensteuern-muessen_id_10779932.html
Schauen Sie sich die Vorträge von einem der besten Hirnforscher deutschlands mal an zum Thema Medien, Prof. Dr. Dr. Spitzer!
Informieren Sie sich! Bei mir ist alles gut gelaufen und dafür bin ich zutiefst dankbar! Ich habe gelernt was es bedeutet zu arbeiten für sein Geld und was es bedeutet Ordnung, Disziplin, Tradition und Respekt zu besitzen! Ich kann auf eine gute Kindheit schauen aus der ich viele Werte mitgenommen habe welche man nicht bekommt wenn man nur auf die Handys schaut! Ich habe bis heute (18 Jahre) kein Handy!
Du denkst unsere ganze Jugend ist so
Falsch gedacht
Du lebst noch bei deinen Eltern wahrscheinlich , erzählst etwas von Tastenhandy aber hauptsache den Klugscheißer auf gutefrage zu spielen.
Du willst erzählen dass die Erziehung von 120 Jahren gut war. DU wurdest aber vor 18 Jahren angefangen erzogen zu werden.
Ich bin 14 und geh schon arbeiten.
Du bist so einer dieser Menschen , der denkt einer ist so die anderen sind es auch.
Jede Jugend hat eine schlechte Seite auch deine hat eine.
Mein Großvater hat seinem Vater mal die Arbeitsgeräte vor die Füße geworfen und ist zu seinem Freund abgehauen, spielen.
Das war er 16 und es war 1925.
Gab es also schon immer.
Nein, ist es nicht.
Die Jugend war schon immer so und ist keineswegs faul.
IBmsNoah muss noch zur Schule gehen und Hausaufgaben machen.
Da braucht sie auch Freizeit.
So ein Schmarrn. Seit Jahrtausenden immer derselbe Mist.
Ich finde, Jugendliche und Jugend bashen sollte eine Strattat sein.
Die Jugendlichen waren schon immer besser als ihr Ruf und für die heutige Jugend gilt das ganz besonders.
Die sind besonders brav, rauchen kaum, saufen kaum, sind sehr gesundheitsbewusst und fleißiger in der Schule als jede andere Generation.
Und keine Sau hat da irgendein Lob für.
DAS ist eine Schande.
soll er sich jetzt einen felsen suchen, eine höle daraus schlagen, sich fell um die lende wickeln und auf lianen schwingen? wir sind 120 jahre weiter und das argument kannst du "so schnell" nicht wieder toppen.
Nein, aber sich über ein wenig Arbeit aufzuregen zeigt einfach wie faul die Jugend geworden ist welche nur noch am Bildschirm klebt und sogar laut einigen Experten nicht in der Lage sein wird richtig zu arbeiten!
ach so und der link ist jetzt die quellenangabe dafür, das deine aussage beweist das der fragesteller faul ist und am bildschirm klebt?
der fragesteller hat da noch ein paar mehr details in die frage hinein versteckt, als easter egg so zu sagen, hast du mal geschaut?
der bemängelt seine bereitschaft nicht, sondern die eltern und deren planbarkeit.
ich denke du solltest das ganze mal besser nicht so differenziert polemisch über einen kamm scheren, oder so ähnlich.
Es ist tatsächlich eine gute Vorbereitung für das spätere Leben. Wenn du alleine wohnst, hast du auch niemanden, der dir die Arbeit wegnimmt. Da musst du die Wäsche alleine machen, den Abwasch alleine machen, die Wohnung putzen usw. Glaub mir, deine Eltern meinen es dir nur geht :D Und von Hausarbeit ist noch niemand gestorben :P
ich wohne alleine und habe keinen acker und muss da unkraut zupfen gehen 2 stunden.
In der tat sterben während der hausarbeit im jahr sehr viele 1000 menschen.
Wieso muss man jede Aussage immer so auf die Goldwaage legen? Es geht einfach darum, dass man, wenn man alleine Wohnt, Aufgaben hat und diese erledigen sollte. (Außer man möchte irgendwann in einer dreckigen und stinkenden Wohnung leben). Das da das Unkraut nicht dazugehört ist mir klar. Geht ja nicht nur um das Unkraut ;) Und das letzere ist einfach nur eine Redewendung :)
Nur weil du das nicht möchtest oder zu faul bist musst du Kinder mit deiner Einstellung nicht vergiften!
ersteres (unkraut) käme wohl schnell, wenn man deiner these folgte und schlussfolgerte das kinder die in der kindheit nicht wie erwachsene behandelt würden, später nicht erwachsen werden. Im gegenteil jedoch beweist sich, das schnell selbstständig wird wer sich selbstständig entfalten darf. Was die meisten eltern verfehlen ist, sich darin zu bemaßen sich selbst verwirklichen zu wollen in dem, was sie einst einmal gewesen sind - kleine kinder die nicht erwachsen werden durften.
Habe ich in irgendeinem Wort gesagt, dass man den Kindern die Kindheit wegnehmen soll? Ich habe lediglich gesagt, dass es nicht schlecht ist, dass man mal was im Haushalt macht und man dadurch auf das spätere Leben vorbereitet wird. Was gibt es da jetzt zu diskutieren?
darüber nicht viel - aber das bezieht sichb doch kaum noch auf den kontext der frage
Nein! Haben Sie nicht! Nur weil du das denkst ist es nicht so!
ach so, vor 80 jahren war das noch legetim atombombentests zu machen, so so
ach die das gold geschürft haben und quecksilber benutzt haben um das aus zu waschen, meinst du.. ja das waren noch großartige stadtgründer. ein fußstapfen größer als der davor.
Und?! Hättest du damals nicht anders gemacht, die wussten es nicht besser! Aber hier geht es gar nicht um die Umwelt sondern und Erziehung!
die wussten es auch nicht besser, die waren nur von deren großeltern gezwungen in der verpesteten umwelt einen standfuß zu finden und das war eben geld. Das geld das die großtanten und onkel die du auch kennst sicher nicht verschenkt haben und auch irgendwo her hatten.
die erde ist verkauft und verpestet durch geld. und mir willst du vorwerfen ich würde die jugend verpesten mit meinem verstand.
ach wie arg verpestet die wahrheit wohl die schöne welt.. njoar joar.. Erziehung und so, das verhindert freigeist und die wahrheit.
Welche Wahrheit?! Faul auf dem Sofa sitzen und am Handy zu sein, damit kann man nicht leben und kein Essen kaufen!
das ist eine unterstellung die rein nichts mehr mit der frage und dem protagonisten zu tun hat. bist du dir dessen bewusst?
Ich sag nur was ich von der Jugend halte, MEINE MEINUNG UND DAMIT HAT SICH DAS PUNKT!!!
Wie lange musst Du denn wie oft auf Deine wie alte Schwester aufpassen?
Sicher ist das viel.
Aber es ist sogar gesetzlich so geregelt, dass Deine Eltern das von Dir fordern können.
Ja gut aber ich will nicht jeden bis jeden 2. Tag an das aufpassen gebunden sein, ich finde es sollte keiner Regelmäßigkeit entsprechen außerdem geht es um die Moral seinen sohn der sich ohne hin schon fast komplett selbst verpflegt noch irgendwelche anderen aufgaben aufzudrücken die noch mehr freizeit rauben
du bist schon 16 wenn du nicht hilfst wird sich auch nicht viel ändern da du selber mal erwachsen wirst. bin auch 16 und helfe meiner Familie viel
Er sollte seinen Eltern aber such sagen, warum er keinen Bock auf Kinder hat: Enkel von mir könnt ihr vergessen, meine Schwester kotzt mich sowas von an, das werde ich mir freiwillig nicht antun.