Eltern erlauben mir nicht zu arbeiten?
hallo erstmals,
Ich bin w, noch Schülerin, 18 Jahre alt, und würde gerne einen Minijob haben, um selbstständiger zu werden und für meine Zukunft etwas zu ersparen. Problem: Meine Eltern lassen es mir nicht zu.
Letztens wurde ich sogar für einen Job angenommen, alles war super und die Chefin mega sympathisch. Auf einmal bekomme ich Anschiss von meinen Eltern und 1000 dumme Ausreden, warum ich den Job "nicht bräuchte". Letztendlich musste ich den Job absagen, bevor ich überaupt anfangen konnte.
Mir scheint es, als ob meine Eltern nicht wollen, dass ich selbstständiger werde und als ob sie über mein eigenes Leben entscheiden wollen. Ich hab mittlerweile keine Ahnung mehr, was ich tun soll, weil jegliches Betteln nach einer Erlaubnis zum Arbeiten abgewiesen wird. Was soll ich tun?? Ohne Erlaubnis einen Minijob anfangen?
Welche ausreden? Und was passiert, wenn du trotzdem einen Minijob annimmst?
Ausreden so wie
"Wir versorgen dich doch schon" (ja, mit dem nötigsten aber geld brauch ich immer noch....) oder der beste "du gehst noch zur schule" ja na und? Bissl zeit hab ich
Und was würde passieren wenn du trotzdem nen Minijob machst?
Wahrscheinlich gibts erstmal einen auf den deckel, wörtliche beleidigungen und anschiss, als ob ich noch 10 jahre alt wäre
4 Antworten
Ohne Erlaubnis einen Minijob anfangen?
Jup. Deine Eltern müssen einsehen, dass du nicht für immer ein Kind unter deren Obhut sein kannst.
Mit 18 Jahren kannst Du selber entscheiden, ob Du arbeitest oder nicht.
Du bist 18 Jahre alt du kannst tun und lassen was immer du willst.
warum lässt du dir da noch reinreden ?
du must deinen eltern klar machen ich bin kein kleines Mädchen mehr.
Klar macht man auch fehler und muss sich dann anhören "habe ich dir ja gleich gesagt" aber das gehört dazu.
ab 18 brauchst du keine Unterschrift oder zustimmung der Eltern ... so wie vielleicht noch vor 50 Jahren
die eltern könnnen dich nur daheim rausschmeißen
du kannst aber dann zum jugendamt und das anzeigen. dann zahlt man dir entweder die wohnung oder bestimmt, dass du trotz rausschmiss weiter bei ihnen wohnen sollst und wenn nicht, müssen sie für die kosten von unterkunft aufkommen ... geht denke ich bis 25.