Elektronenkonfiguration von Wasserstoffperoxid?

1 Antwort

Bist du dir sicher, dass du Elektronenkonfiguration meinst?

Normalerweise gibt man die nur für Atome oder einatomige Ionen an und nicht für Moleküle. Für letztere verwendet man andere Visualisierungen (z.b. MO-Diagramme), da die deutlich übersichtlicher sind. Zumal die Schreibweise bei Molekülen auch anders ist, da es die klassichen s, p und d Orbitale in einer Bindung so ja nicht mehr gibt.


SchwarzerStrahl 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 12:52

Das ist eine Altklausurfrage. Vielleicht bezieht sich die Frage nach der Elektronenkonfiguration auf die Tatsache, dass die Oxidationszahl von Sauerstoff in H2O2 -I ist, anstatt der sonst üblichen -II. Ich wüsste, nicht, wie ich in einer Klausur mit dieser Frage umgehen soll.

JenerDerBleibt  24.02.2025, 13:06
@SchwarzerStrahl

Aber dann würde man eigentlich nach der Oxidationszahl fragen und nicht nach der Elektronenkonfiguration. Steht da dabei wie viele Punkte die Aufgabe gibt? Wenns nur 1 oder 2 sind dann wird das die Oxidationszahl sein.

SchwarzerStrahl 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 13:11
@JenerDerBleibt

Nein, keine Angabe zur Punktzahl. Die Frage lautet: "Elektronenkoonfiguration folgender Teilchen: Mg2+, Cl-, H2O2 ..."

JenerDerBleibt  24.02.2025, 13:34
@SchwarzerStrahl

Dann scheint aber tatsächlich die Elektronenkonfiguration gemeint zu sein. Danach könntest du analog schreiben, dass Wasserstoff die Konfiguration 1s0 und Sauerstoff dann 1s2 2s2 3p5 hat, auch wenn das so eigentlich nicht korrekt ist.