Elektromotor summt, aber läuft nicht?
Hi,
brauche einen Antrieb und habe fünf E-Motoren rumzuliegen, vier davon 12V, einer 6V. Alle Motoren brauchen Gleichstrom, also habe ich, da ich keinen passenden Adapter hatte einen 230V AC zu 12V DC Trafo ans Netz gehängt, aber alle Motoren summen nur, nicht einer läuft an. Eine 9V Batterie reicht jedoch problemlos aus die Motoren anzutreiben, leider nur für kurze Zeit.
Der Motor soll als Ersatzmotor für die Steinpoliermaschine meines Bruders dienen, also etliche Stunden durchlaufen, sollte denke ich kein Thema sein. Der darin verbaute Motor ist sehr klein, läuft mit 12V und treibt den Gummistreifen auf der Trommel mit einem Zahnrad an.
Der 230 Mixermotor schafft es nicht, wenn ich ich die Spannung mit einem Dimmer auf 50V herunterschalte...für mich ebenfalls unerklärlich.
Brauche aber dringend Hilfe, damit das Teil endlich wieder läuft.
lg
2 Antworten
sicher dass dein netzteil wirklich 12 volt gleichstrom am ausgang liefert?
wenn ein gleichstrommotor, nur summt statt zu laufen, deutet das darauf hin, dass er wechselstrom bekommt..
lg, Anna
Das ist kein Wexlstrom, sondern pulsierender Gleichstrom, egal ob Graetz oder Einweg.
Und durch die Überlastung (200 mA Netzteil sekundär) bricht die Klemmenspannung zusammen, der Motor 'brummt' statt dass er sich dreht.
Nachgemessen? Welche Leistung liefert der Trafo und was brauchen die Motoren? Eine volle 9V-Batterie liefert kurzzeitig auch paar Ampere.. Wenn der Trafo nur 100mA liefert und dann zusammenbricht, kann das zu wenig sein...
Was Dein 230V-Motor und den Dimmer angeht, das ist normal. Du nimmst dem Motor beim "dimmen" jede Menge Leistung weg, die er zum anlaufen und drehen benötigt... Du tranformierst nicht die 230V auf 50V runter, sondern schneidest den Sinusverlauf ab und erhälst eine effektive Spannung von 50V...
In dem Link siehst Du den Verlauf der Wechselspannung des Dimmers... Das untere Bild geht eher in Richtung 50V, was noch übrig bleibt... Das ist für so einen Moror zu wenig...
Es ist auch die Frage, wie stark muss der Motor sein (Leistung) um anständig polieren zu können ohne das das ganze andauernt stehen bleibt und können die Motoren und der Trafo das denn ggf auch auf dauer ohne zu überhitzen?
steht DC drauf... okay aber trotzdem kann man ja mal nachmessen. das schadet nicht...
hast du kein passendes messgerät kannst du auch mal zwei offene drahtenden in ein glas mit einer lösung halten z.B. salzwasser. ist es gleichstrom müsste sich an einem der beiden drahtenden ein kleines schaumkrönchen bilden und NUR an einem...
lg, Anna
Die Leistung deines Trafos wird viel zu gering sein... Und vernünftig stabilisiert scheint mir die Spannung auch nicht zu sein...
Schreib doch bitte mal genauer, was auf dem Typenschild deines "Trafo's" steht...
Habe das ganze jetzt zum laufen gekriegt, aber mit einem ganz anderen Motor.
Danke trotzdem
1007 GP
INPUT: 220V AC 50/60Hz
OUTPUT: 12V DC 200mA
*Hersteller*
Ich lese gerade die Stromstärke, welche wohl zu gering sein dürfte oder?
Habe das ganze jetzt mit einem Netzstrommotor und einem Getriebe gebaut, aber der Motor ist nicht für Langzeitnutzung ausgelegt und wurde nach 10min extrem heiß.
Also auf dem Trafo steht AC zu DC