elektrischer leiterkreis?

3 Antworten

Moin,

elektrischer leiterkreis?

Das Ding heist Stromkreis! (Es ist zwar auch ein Spannungskreis und ein Leiterkreis, aber mir diesen Begriffen kann kaum jemand etwas anfangen!)

Das X mit dem Kreis ist eine Glühlampe! In der Elektrotechnik wird alles auf Schaltplänen mit Symbolen darstellt. Für jedes Bauteil gibt es teilweise mehrere Symbole. Eine Lampe ist der Kreis mit dem X wobei wichtig wäre, das das X den Kreis berührt! ... Ein Einzelnes X an einem Schalter wäre ein Leistungsschalter (Nein, ich erkläre es nicht!) Schalter und Kontakte haben teilweise 100 verschiedene Symbole, je nach dem wie sie sich verhalten ... Öffner/Schließer ... Taster

Der Kreis ist vielfach in Symbolen verwendet. Ein Kreis mit V oder A ist entsprechend ein Amperemeter oder Voltmeter. Ein Kreis mit M ist ein Motor. ...

Strom misst man in Reihe mit dem Verbraucher (in diesem Fall mit der Glühlampe)

( Spannung hingegen misst man parallel! In diesem Falle an der Lampe oder an der Spannungsquelle. )

Der Strom fließt durch den Strommesser genauso wie durch die Lampe und dort wird dann der Wert angezeigt. (Natürlich nur wenn der Schalter geschlossen ist!)

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industrie-Elektromeister

Lenisi 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 19:34

danke

Das X mit einem Kreis drum ist eine Lampe.

Für das Amperemeter unten genügt ein A mit einem Kreis drum. Den Zeiger kann man sich sparen. Wichtig ist, dass das Amperemeter in Reihe zu der Lampe geschaltet ist. So fließt der Strom, der durch die Lampe fließt, auch durch das Amperemeter und kann dort gemessen werden.


tunik123  09.10.2024, 19:21

André-Marie Ampère würde sich sicherlich freuen, dass Du seinen Namen richtig schreibst. Aber die nach ihm benannte Einheit der Stromstärke heißt ganz profan nur "Ampere". 😉

Zum Ampere messen wird das Messgerät in Reihe in den Stromkreis integriert. Um sich den Aufwand zu sparen benutzt man einfach eine Anperezange.

Volt wird parallel gemessen.


tunik123  09.10.2024, 19:31

So eine Stromzange ist echt teuer, zumindest die, die wir auf Arbeit haben.

Amperemeter (Multimeter) gibt's manchmal z.B. bei Norma auf dem Wühltisch für unter 20 €.

Estefan1  09.10.2024, 19:41
@tunik123

Wenn deine Firma für solche Arbeitsmittel kein Geld hat und Messgeräte bei Norma kaufen muss würd ich mir nen andren Arbeitgeber suchen

tunik123  09.10.2024, 19:48
@Estefan1

Nein, da habe ich vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Das Multimeter bei Norma hatte ich für meinen Eigenbedarf gekauft.

Auf Arbeit haben wir schon etwas besseres, bis hin zu Multimetern der Kalibrierklasse B, die regelmäßig zur Physikalisch-Technischen Bundesanstalt müssen.