Einzelperson mit 50% Behinderung in der Schweiz leben?
Hallo alle zusammen! Ich hätte eine seltene Frage ob ich als Einzelperson mit 50% Behinderung in der Schweiz Leben könnte? Und gäbe es in der Schweiz auch Werkstätten für Menschen mit Einschränkungen? Von Deutschland aus gesehen habe ich leider keine Ausbildung, kein Führerschein und bin ein Sozialempfänger der in einer Werkstatt für eingeschränkten Menschen arbeitet! Dabei darf ich nur bis 10000€ aufs Konto sparen und hoffe es ist ausreichend für die Schweiz! Achso und eine Gesetzliche Betreuung für mein Vermögen habe ich auch noch dazu! Aber sonst bin ich für meinem Leben selbständig! Dann habe ich eine eigene Wohnung und melde zugleich Arzt Termine selbst an. Aber wie sieht das ganze in der Schweiz aus? Ich fand zwar eine Werkstatt wo ich weiterhin arbeiten gehen könnte, aber finde zugleich nichts wie viel ich verdienen würde und wie überhaupt die Abzüge der Steuer so sind. Und wie sieht es mit einer Betreuung für mich in der Schweiz aus? Ich finde nichts so wirklich was über eine Google suche! Ich muß schon wissen wie viel Löhne und Abzüge für Menschen mit leichten Behinderung in einer Werkstatt ist! Denn eine Wohnung auf Miete zuhaben kostet auch alles Geld, das Einkaufen an sich auch und natürlich die Abzüge! Denn in der Schweiz gibt es bestimmt nicht solche Sozialen Hilfen Systeme wie in Deutschland! Dabei denke ich Menschen mit einer leichten Behinderung müssen dennoch bestimmt ihre eigene Eigenverantwortung tragen mit Betreuungskosten und sämtliche anderen Kosten hinzu. Ich weiß nicht wie viel am Ende vom Geld noch übrig bleibt.... Denn ich finde echt keine Kosten über Betreuung, Werkstätten, oder sonstige wichtigen Dinge! Außer Wohnung mit kosten finde ich, sonst nichts weiter....
Noch eine zusätzliche Frage über meine kommende Frührente! Ich arbeite mindestens 13 Jahren in der Werkstatt für eingeschränkte Menschen und brauche nur noch zusätzliche weitere 7 Jahre noch arbeiten für meine erste Frührente wo ich mindestens bis 900€ bekommen könnte! Ich glaube ich werde einen großen Fehler machen wenn ich bis zur meiner Frührente arbeiten würde und hinterher ich mit meine max 900€ Frührente in der Schweiz möchte. Ich glaube in der Schweiz braucht als Mensch mit Behinderung mindestens Pro Monat 1600€ zum Leben??? Denn eine Wohnung auf Mitte wird bestimmt ab 900€ anfangen + Einkaufen + Eventuell Abzüge und am Ende muß das Geld ausreichen...
4 Antworten
Salue
Die Schweiz setzt viel mehr auf Eigenverantwortung als Deutschland. Eine Aufenthaltsberechtigung erhälst Du nur, wenn Du einen Arbeitsplatz und eine Wohnung vorweisen kannst und zudem dem Staat nicht zur Last fällst.
Eine Arbeitsstelle findest Du nur, wenn Du eine gefragte Ausbildung mitbringst.
Den Zugang zum Sozialsystem bedingt, dass Du mindest 2 Jahre lang in das System einbezahlt hast.
Du arbeitest länger und hast weniger Urlaub. Die Krankenkasse kostet schon mal um die 500 Euros pro Monat. Den Zahnarzt bezahlst Du selber. Je nach Region kostet Dich eine Einzimmer-"Kaninchenstall"-Wohnung um die 1000 Euros.
Unter 3000 Franken pro Monat verhungerst Du.
So gut wie in Deutschland ginge es Dir in der Schweiz nicht.
Tellensohn
Was wäre ihr guter Tipp in Deutschland? Ich bekomme selbst als Sozialempfänger inkl 35 Stunden Arbeit keine angemessene 1-2 Raumwohnung auf Miete! Ich lebe zwar in einer alten Zweiraum Wohnung! Aber viele Mieter beschweren sich über die kleinsten Geräusche und ich muss wie ein Geist in der Wohnung schweben! Leider werde ich in Deutschland nicht auf einem ersten Arbeitsmarkt kommen weil ich schon eine Behinderung habe!
Warum moechte man in deiner Position auswandern? Die Schweiz ist teuer und Sozialleistungen stehen dir dort nicht zu. Glaube kaum, dass man mit einem Einkommen auf dem 2. Arbeitsmarkt sein Leben dort selbststaendig finanzieren kann. Und auf garkeinen Fall in 3 Jahren mit Eur 900 mtl. als Retner.
Wuerde mir das Ganze nochmal sehr, sehr gut ueberlegen und durchrechnen. Auch wenn es in der Schweiz Behindertenwerkstaetten gibt, wer sagt denn, dass du da einen Job bekommst? Das ist ja schon in DE oftmals nicht ganz einfach.
Und in der Schweiz bekommst du noch nicht einmal Sozialhilfe! Unfreundliche Menschen gibt es ueberall. Auch in der Schweiz. Du praktizierst Jammern auf hohem Niveau. Du hast doch eine Wohnung.
Aber sie selbst würden auch nicht in Deutschland wie vieles dem Bach runter geht! Selbst einen Zahnarzt bekomme ich nicht, einen Augenarzt auch nicht. Klar, ich habe eine Wohnung und sollte froh sein eine Wohnung haben zu können.
Es werden keine aufgenommen. Egal wo ich schaue und bin nicht der einzigste. Ich lebe in Mecklenburg und bin mir nicht sicher ob's in anderen Bundesländern teilweise besser läuft und vieles frei ist. Und selbst wenn in anderen Bundesländern was ist, ich bekomme keine angemessene Mietwohnung zufinden. Ich sitze hier fest in meiner Wohnung. Das andere das es im jedem Land unfreundliche Menschen gibt ist mir auch bewusst, aber die Mehrzahl im Ausland leben viel Freundlicher als in Deutschland. Gerade in Mecklenburg ist die Unfreundlichkeit viel größer als auf der anderen Seite von Deutschland. Oder könnte ich Mal beraten lassen in Bayern? Aber ich glaube da werde ich auch nichts finden, da ich ohne Führerschein nach einer Stadt umschauen müsste was unheimlich teuer dort ist
Denn als ich Urlaub machte in Bayern Saarland Böhmen ec... Es war viel angenehmer von den Menschen die dort leben und hatten mir zugesagt das ich jederzeit willkommen bin dort unten. Aber dort unten fängt eine 1 Raumwohnung unter 25 Quadratmeter bei 600€ an! Das wird doch niemals was werden um unten zu leben. Denn selbst wenn ich unten in Bayern nach einer Werkstatt für eingeschränkte Menschen suchen würde, würde der Arbeitslohn und vom Sozialamt niemals ausreichen werden
Kann mir nicht vorstellen, dass man in Mecklenburg Zahnschmerzen ertragen muss.
Zahnschmerzen?? Habe ich mich verschrieben? Ich meine Zahnärzte finde ich überhaupt nicht und wenn viel weiter weg als 50 Kilometer entfernt = Wow! Ich habe noch nicht Mal ein Auto
Gute Frage und deswegen verstehe ich die anderen Kommentare hier nicht, das ich es so gut habe in Deutschland. Wenn Deutschland wirklich so ein super Land wäre, so würden Millionen von Menschen Deutschland nicht auswandern. Man sieht leider immer die staatliche Seite aber nicht die Fassade was hinterstreckt! Zwar Oberflächlich gesehen soll ich froh sein das ich vom Amt aufgefangen werden, das ich eine Wohnung habe und der Staat alles regelt. Hört sich zwar auf einer Sache sehr toll an, aber zugleich wird über die staatliche Hilfe zwischen die Bürgergelder beschwert 😂😂
Er /sie kommt noch nicht mal rein. Unter diesen Bedingungen gibt es keine Aufenthaltsbewilligung.
Auch wenn es hart ist, weil du an deiner Situation nichts ändern kannst: Du bist nicht in der Lage, für deinen Lebensunterhalt selbstständig aufzukommen. Sondern du bist auf Sozialleistungen angewiesen. Deshalb wirst du in deiner Position keine Arbeits- / Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz bekommen. Die Schweiz ist kein Sozialstaat wie Deutschland und setzt mehr auf Eigenverantwortung.
Ich stelle es mir sehr schwer vor dort alleine Fuss zu fassen,meine Eltern haben da gearbeitet ,alles ist sehr auf Leistung ausgerichtet
Mein Grund für das auswandern sind diese Stichpunkte: * Keine Mietwohnungen als Sozialempfänger zufinden! * Dann viele Deutsche so unfreundlich viel Hass und Hetze zu unterschiedlichen Menschen! * Dann die Politik zerstört unses Land! *Dann erreicht man generell in Deutschland nichts = Bekomme keine angemessene Mietwohnung in Mecklenburg nicht zu finden, wobei in Mecklenburg die günstigsten Wohnungen überhaupt gibt. Aber mir soll's in Deutschland besser gehen 😂😂 Ja mir ging es besser vor 20 Jahren