Einschlaftipps

6 Antworten

Ich habe immer ein Buch am Bett liegen, in dem ich jeden Abend lese, bis ich richtig müde werden. Dann schlafe ich auch sehr schnell ein. Du kannst auch heiße Milch mit Honig trinken, hilft mir auch. Einfach mal versuchen.

Als jemand der über Jahre MASSIVSTE Schlafprobleme hatte kann ich nur folgende Erkenntnisse weitergeben:

1. DreamQuick Schlaf-Optimierer

Hat mir ehrlich das Leben bzw die Nacht gerettet. Nehme 2 Kapseln, manchmal sogar 3, vor dem Bettgehen.

2. Kein Handy, Laptop, Computer nach 21 Uhr

Fernseher ist ok bis 1 Stunde vorm Bettgehen. Handy liegt nachts nicht neben dem Bett!!!

3. To-Do Liste für nächsten Tag schreiben

Hilft mir loszulassen, womit ich immer Probleme hatte.

4. Sport nicht nach 20 Uhr

Sonst bin ich zu aufgedreht.

 - (Schlaf, einschlaftipps)

Guten Tag,

hiermit möchte ich ihre Frage, wie man die Einschlafdauer verkürzen kann, beantworten. Der Großteil der Menschen stellt sich vermutlich den Wecker ausschließlich am Morgen. Es ist jedoch erwiesenermaßen auch sehr sinnvoll, sich den Wecker am Abend zu stellen und möglichst zu einer festen Zeit ins Bett zu gehen. Bestenfalls sollte das auch am Wochenende beherzigt werden. Es empfiehlt sich außerdem das Schlafzimmer möglichst abzudunkeln und technische Geräte nach Möglichkeit zu entfernen. Ansonsten sollte der Nachtmodus eingeschaltet werden, bzw. die Helligkeit der technischen Geräte gedimmt werden. Darüber hinaus ist es auch sehr nützlich sich vor dem Schlafen gehen bestimmte ruhige Dinge anzugewöhnen, wie z.B. ein Buch zu lesen oder auch zu meditieren. Passende Musik dazu findet sich z.B. auf meinem kürzlich ins Leben gerufenen Kanals, der Musik zum Einschlafen, Entspannen, Lernen und Meditieren publiziert: Meditation Gong - Zum Entspannen, Lernen, Einschlafen, Meditieren - 60 Minuten

Nach Möglichkeit sollten üppige Speisen kurz vor dem zu Bett gehen vermieden werden. Zudem ist es ratsam generell und vor allem vor dem Schlafen gehen keine alkoholischen sowie Koffein enthaltene Getränke zu konsumieren.

Sport und gesunde Ernährung sind im allgemeinen und auch für schnelles Einschlafen von Relevanz. Beachtet werden sollte bloß, dass möglichst mind. zwei Stunden vor dem Schlafen gehen kein Sport mehr getrieben werden sollte.

Viel Erfolg beim Einschlafen!

  1. Kein Kaffee nach 14 Uhr!

Verzichten Sie auf Kaffee, Cola, schwarzen und grünen Tee nach dem Mittagessen. Koffein hat eine stimulierende Wirkung, die bei empfindlichen Menschen bis zu 14 Stunden anhalten kann.

  1. Kein Alkohol am Abend!

Meiden Sie Alkohol mindestens in den drei Stunden vorm Zubettgehen. Alkohol kann das Einschlafen zwar beschleunigen, führt aber in der zweiten Nachthälfte zu Durchschlafproblemen.

  1. Keine Zigaretten nach 19 Uhr!

Auch Nikotin wirkt stimulierend und stört den Schlaf. Durch Rauchen verursachte Lungenschäden beeinträchtigen die Nachtruhe.

  1. Nicht mit vollem Magen ins Bett!

Drei Stunden vor dem Schlafen keine größeren Mengen essen und trinken! Denn das steigert die Magen- und Darmaktivität und lässt den Schlaf unruhiger und oberflächlicher werden.

  1. Sport treiben - aber am Abend nicht mehr auspowern!

Starke Anstrengung regt das Sympathische Nervensystem an, das den Körper in Leistungsbereitschaft versetzt. Bis es wieder heruntergefahren ist, vergehen einige Stunden. Sport am Tag verlängert jedoch die Tiefschlafanteile und kann zu besserem Schlaf führen.

  1. Pufferzone einbauen!

Lassen Sie den Tag langsam ausklingen und verrichten Sie zwei Stunden vor dem Schlafengehen keine anstrengenden geistigen und körperlichen Tätigkeiten mehr. Menschen, die Sorgen oder Gedanken schwer loslassen können, hilft bisweilen Tagebuchschreiben.

  1. Einschlafritual erfinden!

Regelmäßigkeit vor dem Schlafen - immer bestimmte Musik hören, den gleichen kurzen Spaziergang machen oder immer in derselben Reihenfolge Zähne putzen, Licht löschen, Haustür abschließen - stimmt den Körper aufs Schlafen ein. Das Ritual sollte nicht länger als 30 Minuten dauern.

  1. Nachts nicht auf die Uhr gucken!

Der Blick auf die Uhr löst meist bestimmte gedankliche und körperliche Reaktionen aus, die den Schlaf behindern. Deshalb: Wecker so wegdrehen, dass Sie ihn nachts nicht sehen können.

  1. Nachts nichts essen! Der Körper gewöhnt sich an die nächtlichen Naschereien, bald weckt er Sie regelmäßig und treibt Sie zum Kühlschrank. Gar nicht erst anfangen.

  2. Nachts kein helles Licht!

Vermeiden Sie helle Beleuchtung, wenn Sie nachts aufwachen. Helligkeit wirkt als Wachmacher und bringt die innere Uhr aus dem Takt.

  1. Schlafzimmer gemütlich einrichten!

In Ihrem Schlafzimmer sollten Sie sich richtig wohl fühlen. Achten Sie auf die richtige Temperatur (16 bis 18 Grad Celsius) und gute Verdunklung, räumen Sie, soweit möglich, Lärmquellen aus dem Weg. Idealerweise sollte das Zimmer nur für die Nacht da sein und nicht auch als Arbeitszimmer oder Abstellkammer dienen.

  1. Keine Nickerchen!

Vermeiden Sie kurze Schläfchen am Tag. Sie sind dann abends oft nicht müde genug, um gut ein- und durchschlafen zu können. Besonders tückisch: kurzes Einschlafen vor dem Fernseher oder über dem abendlichen Buch.

  1. Müde ins Bett!

Gehen Sie erst dann zu Bett, wenn Sie wirklich müde sind und sich fühlen, als könnten Sie sofort einschlafen.

  1. Das Bett ist nur zum Schlafen da!

Im Bett nicht fernsehen, essen, lesen, grübeln, streiten, telefonieren - all dies bringt das Bett gedanklich mit aktiven Tätigkeiten zusammen und behindert den Schlaf. Sex ist erlaubt!

  1. Nicht wach liegen!

Wenn Sie nicht einschlafen können, stehen Sie auf und gehen in einen anderen Raum. Tun Sie etwas Langweiliges, zum Beispiel ruhige Musik hören, und gehen Sie erst wieder ins Bett, wenn Sie sich richtig schläfrig fühlen. Wenn Sie dann immer noch nicht einschlafen können, wiederholen Sie das Ganze. Stehen Sie morgens aber trotzdem immer zur gleichen Zeit auf, möglichst auch am Wochenende und im Urlaub!

http://www.team-andro.com/phpBB2/topic,23032,-15-tips-fuer-einen-besseren-schlaf.html

Danke für die umfangreiche Antwort. Ich werde die Tipps beherzigen :)

0

Versuch mal die Hypnose CD "Tiefschlaf in 15 Minuten" von Eisfeld, die ist ganz gut, damit kann ich schnell einschlafen.

Was möchtest Du wissen?